Mi. Jun 26th, 2024

Lübeck (ots)

Die Einsatzleitstelle der Polizei verzeichnete heute eine Vielzahl von Anrufern, die von sogenannten Schockanrufen berichteten.

Seit etwa 10:00 Uhr (09.03.) kam es in den Bereichen Lübeck und Ostholstein insgesamt zu mindestens 11 bekannt geworden Schockanrufen von falschen Polizeibeamten. Jeweils täuschten die Anrufer die Notsituation eines Angehörigen vor, der z.B. einen schweren Unfall verursachte habe und bei der Polizei festgehalten werde. Gegen die Zahlung einer größeren Bargeldsumme könne der Angehörige eine Haftstrafe vermeiden.

Die Angerufenen reagierten jeweils richtig und beendeten das Gespräch, so dass die Täter keinen Erfolg mit ihren Anrufen hatten.

Die Polizei gibt erneut folgende Verhaltenshinweise:

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar