Das ganze Leben – poetisch eingepackt
Heike Mehlhorn lädt zur Entdeckung der Vielfalt ein Lebenslust. Spielerische Leichtigkeit. Erinnerungen an unwiederbringliche Momente. Wo die Welt aus dem Gleichgewicht zu geraten scheint, möchte Heike Mehlhorn die Menschen ein…
Geschichte und Geschichten aus Wuppertal
Michael Harscheidt verarbeitet das Leben in seiner Heimatstadt literarisch Ob Industriegeschichte oder die Vielfalt der religiösen Gruppierungen in Wuppertal: Für Michael Harscheidt fließen Kenntnis und Fantasie, lokale Verwurzelung und spirituelle…
Die Kunst der Kurzgeschichte
Walter-Uwe Weitbrecht verfasst moderne Fabeln und regionale Mini-Krimis Kurzgeschichten sind die ideale Lektüre für Leute mit wenig Zeit. Ob als Gute-Nacht- Geschichte, in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit…
Buchtipp: Eine Entführung im Heiligen Land und die Frage nach Gott
Wolfgang Hering versteht es, über menschliche Beziehungen spannende Geschichten zu erzählen Sein ganzes Leben lang stand Wolfgang Hering im engen Kontakt mit Menschen Der Pfarrer im Ruhestand beobachtet genau, kennt…
Raus aus der Krise
In Christiane Barths Roman „Wunder sind nichts für Weichlinge“ geht es um Entschleunigung und Neuorientierung Krisen zwingen immer zu einer Neuorientierung. Ob nun in der Corona-Pandemie oder einem Burnout lässt…
Buchtipp: Gedichte mit stimmiger grafischer Untermalung
Zwei ansprechende Bände der Lyrikerin Brigitte Wenzel In den ansprechend gestalteten kleinen Hardcover-Bändchen von Brigitte Wenzel findet sich Lyrik, die Freude, Trauer, Lust und Schmerz eindrucksvoll spiegelt. Die Poetin aus…
Grüße aus dem Jenseits
Anne Weinharts Romanheld Frieder ist plötzlich verstorben – aber nicht verschwunden Wenn der Lebenspartner stirbt, kehrt nach einer Zeit der Trauer meist die Lebensfreude zurück. In ihrem Roman „Frieder und…
Buchtipp: Tiefe Gefühle von der rumänisch-deutschen Lyrikerin Monika-Andreea Hondru
In drei Bänden zeichnet die Autorin immer neue Facetten des Lebens Gedichte sind eine bezaubernde Möglichkeit, tiefe Gefühle zu zeigen. Die rumänisch-deutsche Lyrikerin Monika-Andreea Hondru versteht sich darauf, Sehnsucht, Liebe…
Frankreichgefühle für zuhause – der 5. Fall aus der Languedoc-Krimireihe von Johanna Huda
Sommer und Herbst haben sich dem Ende geneigt und bringen zumindest hierzulande nasskalte Nebelschwaden und erste Frostnächte mit sich. Weihnachtsbeleuchtung und -dekorationsartikel werden ausgepackt, der erste Plätzchenteig wandert in Form…
Katzen-Weihnacht im Karina-Verlag
Diese Bücher sind ein MUSS für alle Katzen-Liebhaber! Bestellen Sie noch heute versandkostenfrei direkt beim Karina-Verlag! https://www.karinaverlag.at/ Chiaras Welt Chiara wäre eine ganz normale Katze. Wenn nicht ihr Kopf zu…
Buchtipp zu Weihnachten: Krafttexte
Neue Bücher für wachsende Achtsamkeit und Sensibilität aus dem Verlag Kern Wenn die Tage kürzer werden, vorweihnachtliche Stimmung aufkommen soll, obwohl die Corona-Pandemie nicht enden will, tut eine Portion Mut-machen…
Buchtipp zu Weihnachten: Lesestoff mit krimineller Energie
Neue Krimis und Thriller aus dem Verlag Kern Diese drei Kriminalromane aus dem Verlag Kern garantieren Hochspannung – sei es mit Insassen der Psychiatrie oder mit einem psychopathischen Mörder. Sie…
Die Kraft der Worte zur Geltung bringen
Gedichte für viele Gelegenheiten Ob tiefgründig, begeistert, augenzwinkernd oder betroffen – Lyrik ist hohe Kunst, tiefe Gefühle auszudrücken. Lyrik gehört zu den interessantesten Kunstformen unserer Zeit. Auf diese Weise lassen…
Buchtipp zu Weihnachten: Korea-Politik, Entschleunigung, Romantik
Neue Romane aus dem Verlag Kern Diese drei neu erschienenen Romane treffen verschiedene Vorlieben. Sie eignen sich bestens zum Verschenken und für den eigenen „Wunschzettel“. „Tausendfache Vergeltung“ von Frank Ebert…
Die kuriosesten Weihnachts-Pannen in elf Kurzgeschichten
Gerald Gleichmann spießt in „Na dann, frohes Fest!“ kleine Katastrophen auf Humorvoll, scharfsinnig, respektlos – Gerald Gleichmann spießt kuriose Ereignisse rund um Weihnachten auf. In „Na dann, frohes Fest!“, neu…
Korea-Konflikt im Roman: Mord, Erpressung und internationale Spannungen
„Tausendfache Vergeltung“ von Frank Ebert basiert auf einem historischen Ereignis Seit Jahrzehnten schwelt der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea. Doch es ist nicht nur ein Konflikt zwischen zwei Ländern –…
Das Überleben des 3. Reiches / Hörprobe
Das Überleben des 3. Reiches – Wie würde eine Welt aussehen, in der das 3. Reich nicht unterging? Höre hier die Hörprobe dazu: https://www.youtube.com/watch?v=SPlxq780kl8 Das 3. Reich Stuttgart, im Jahr…
Haben Sie Lust auf spannende Lektüre?
Wenn Sie Lust auf spannende Lektüre haben, werden Sie im Karina-Verlag fündig! DIE SILBERSTRASSE Rita Paulsen ist Rechtsanwaltsfachangestellte in Frankfurt/Main und nebenbei Autorin. Auf der Frankfurter Buchmesse lernt sie den…
Der Unbekannte: eine neue Stadt, neues Glück? Wohl eher nicht!
Aus ,,Hinter unserem Horizont“ von Elias J. Connor: Der Unbekannte: eine neue Stadt, neues Glück? Wohl eher nicht! Bevormundende Eltern, eine herrische Schwester und eine böse Ahnung verfolgen den Protagonist…