Mo.. März 24th, 2025

    Jede Menge süße Koch – und Backideen zum Valentinstag finden Sie in diesen beiden Büchern.

    Viel Spaß und gutes Gelingen!

     

    Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche

    Was steht wohl bei einem Kobold alles auf dem Speiseplan? Nepomuck gewährt Einblick in seine Küche und verrät so manches bisher geheim gehaltene Rezept. Die Gerichte sind ein wahrer Gaumenschmaus. Darüber hinaus hält das Büchlein noch ein paar Überraschungen parat. Nepomuck wünscht gutes Gelingen und ganz viel Spaß!

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3735792150

     

    Rezept aus dem Buch

    Waldbeerentorte

    Zutaten:

    Boden:

    100 g Zartbitter-Schokolade

    50 g Amarettini-Kekse

    5 Eier

    100 g weiche Butter

    80 g Zucker

    etwas Salz

    1 P Vanillezucker

    200 g gemahlene Haselnüsse

    1 P Backpulver

    Belag:

    500 g Quark

    250 g Mascarpone

    200 g steife Schlagsahne

    80 g Zucker

    500 g Waldbeeren

    1 P Gelatine

    2 P roten Tortenguss

    50 g Zucker

    ¼ Liter Kirschsaft

     

    Die Zartbitter-Schokolade reiben. Die Amarettini-Kekse grob zerbröseln und die Eier trennen.

    Die weiche Butter, Zucker, Salz und Vanillezucker cremig rühren, Eigelb, Schokolade, Kekse, gemahlene Haselnüsse und Backpulver daruntermischen. Das geschlagene Eiweiß unterheben.

    Den Teig in die Kuchenform geben und bei 200 Grad 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.

    Den Quark, Mascarpone und die steife Schlagsahne mit dem Zucker verrühren und Gelatine dazugeben. Auf den Boden verteilen und 3 Stunden kalt stellen.

    Die Waldbeeren auf der Torte verteilen. Den roten Tortenguss und den Zucker mischen, mit dem Kirschsaft aufkochen und ebenfalls auf die Torte geben.

     

     

    Kummers süße Verführungen

    In „Kummers süße Verführungen“ finden Sie köstliche Rezepte für kleine und große Schleckermäulchen. Egal ob Waffeln, Pfannkuchen, Crêpes, Fingerfood, Aufläufe, Desserts oder Marmelade, hier ist für jede Naschkatze etwas dabei. Sie wissen ja, Süßes bewegt die Sinne, ist wunderbar verführerisch, angenehm schmeckend und macht uns glücklich und zufrieden. Und diejenigen, die aus was für Gründen auch immer darauf achten, nicht so viel Industriezucker/raffinierten Zucker zu sich zu nehmen, entdecken in diesem Büchlein schmackhafte Gerichte, die ihren Reiz haben und himmlisch lecker sind. Kummers wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

    ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3756223688

     

    Rezept aus dem Buch

    Aprikosen-Nuss-Bällchen  (© Kummers süße Verführungen, Britta Kummer)
    Zutaten:
    100 g getrocknete Aprikosen
    100 g Rosinen
    100 g gehackte Nüsse
    100 g Mandeln

    Zubereitung:
    Mandeln sehr fein malen.
    Aprikosen, Rosinen und Nüsse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern.
    Mit feuchten Händen Bällchen daraus formen und diese in den Mandeln wälzen.

     

    ©byChristine Erdic

     

    Wichtiger Hinweis: Bücher, die bei Amazon derzeit nicht verfügbar sind, mit Versandgebühr oder zu überteuertem Preis von Zwischenhändlern angeboten werden finden Sie oftmals versandkostenfrei bei BoD, buch24.de, Thalia, Weltbild, bücher.de und anderen Anbietern. Es kostet nichts, außer ein wenig Zeit, sich zu informieren.

     

    Firmeninformation
    Die deutsche Buchautorin Christine Erdiç lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.
    Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gab
    Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.
    Mehr Infos unter Meine Bücher- und Koboldecke
    https://christineerdic.jimdofree.com/

    https://literatur-reisetipps.blogspot.com/

     

     

    Von Christine Erdic

    Ich wurde 1961 in Deutschland geboren und wohne seit dem Millennium in der Türkei. Ich schreibe hauptsächlich Kinderbücher und Fantasy, aber auch ein Kochbuch und meine Biografien.

    Schreibe einen Kommentar