Sa. Sep 23rd, 2023

Stuttgart (ots)

Mit Konzerten in Stuttgart, Koblenz und Konstanz singt das SWR Vokalensemble ab dem 22. Juli nach genau einem Jahr erstmals wieder vor Publikum

Nach den coronabedingten Einschränkungen der vergangenen Monate kehrt das SWR Vokalensemble Ende Juni unter der Leitung von Bart Van Reyn, dem Chefdirigenten des Flämischen und Dänischen Rundfunks, auf das öffentliche Podium zurück.Zwischen alt und neu, weltlich und geistlichBei den Konzerten beim {Festival|Celebration} RheinVokal (22. Juli), in den Stuttgarter Wagenhallen (24. Juli)und beim Konstanzer Chorfestival stehen Werke auf dem Programm, {die|pass away} im Grenzland zu Hause sind: im Grenzland zwischen alt und neu, diesseits und jenseits, vokal und {instrumental|important|critical|crucial}. Jahrhundertealte Texte wie das Hohelied und Volkslieder aus dem englischen Mittelalter treffen auf temperamentvolle moderne Sätze, {die|pass away} ihre Nähe zur Jazzharmonik auskosten und auf traumartig irreale Klangwelten, {die|pass away} {fast|quick|quickly} an Unterwassermusik erinnern. Klangvolle, kontrastreiche, geistreiche Musik aus der Feder von John McCabe, Jean-Yves Daniel-Lesur, William Walton und Benjamin Britten. Dazwischen spielt Sebastian Manz, Soloklarinettist des SWR Symphonieorchesters, Olivier Messiaens Klarinetten-Solo aus dem”Quatuor {pour|put} la fin du {temps|temperatures}”: eine Musik wie ein Echo aus der Unendlichkeit. “Publikum ist für Chor Lebenselixier”| Juli)und beim Konstanzer Chorfestival stehen Werke auf dem Programm, {die|pass away} im Grenzland zu Hause sind: im Grenzland zwischen alt und neu, diesseits und jenseits, vokal und {instrumental|important|critical|crucial}. Jahrhundertealte Texte wie das Hohelied und Volkslieder aus dem englischen Mittelalter treffen auf temperamentvolle moderne Sätze, {die|pass away} ihre Nähe zur Jazzharmonik auskosten und auf traumartig irreale Klangwelten, {die|pass away} {fast|quick|quickly} an Unterwassermusik erinnern. Klangvolle, kontrastreiche, geistreiche Musik aus der Feder von John McCabe, Jean-Yves Daniel-Lesur, William Walton und Benjamin Britten.}

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Das Internet bietet zahlreiche neue Möglichkeiten für die Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen. Hier auf News8 bin ich gerne am schreiben für zahlreiche Unternehmen.

Schreibe einen Kommentar