So. Jun 30th, 2024

Bauunternehmen über scharfe Abgrenzung zum Qualitätsführer der Region machen

Wenn aus einem Bauunternehmen der Qualitätsführer seiner Region werden soll, braucht es eine entsprechende Qualitäts-Positionierung mit scharfer Abgrenzung. Diese sollte öffentlich sichtbar gemacht werden. Dann ist von jedem Bauinteressenten im Einzugsgebiet auch wahrzunehmen.

Abgrenzung konventionell nicht lösbar

Über klassische Werbemittel wie Broschüren, Kataloge oder ähnliche Instrumente ist das nicht zu leisten. Auch nicht über die eigene Homepage. Denn über diese sind Unterschiede für Bauinteressenten schwer messbar. Nahezu alle Bauunternehmen beschreiben auf ihrer Anbieterseite, wie kompetent sie sind und wie konstruktiv die Zusammenarbeit mit ihren Bauherren verläuft.

“Als Zwerg muss man das tun, was Riesen nicht können” (Niki Lauda)

Also muss ein anderer Weg gefunden werden, um die Positionierung und damit auch die Abgrenzung zu verbessern: Qualitätsbewertungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Das funktioniert gerade in kleineren, regional aktiven Bauunternehmen. Diese bringen die besten Voraussetzungen mit, um mit den richtigen Qualitätsinformationen über das Internet an die Öffentlichkeit zu gehen, sich scharf abzugrenzen und Bauinteressenten damit zu begeistern.

In regional aktiven Bauunternehmen stimmen Voraussetzungen

In kleineren Bauunternehmen kennt jeder Mitarbeiter die Bauherrinnen und Bauherren. Es werden regionale, ebenfalls meistens den Bauinteressenten bekannte Nachunternehmer eingesetzt. Das ist weitgehend anders als in großen, überregional tätigen Bauunternehmen und damit für gute, regionale Anbieter ein großer Vorteil.

Relevante Informationen von Bauherren einholen

Um damit punkten zu können, sollten übergebene Bauherren befragt und deren prüfbare Ergebnisse in Portalen, PR-Plattformen, Blogs, Foren oder in die sozialen Medien eingestellt werden. Das grenzt jeden Anbieter scharf vom Wettbewerb ab und positioniert ein Bauunternehmen als echten Qualitätsanbieter seiner Region.

Bedürfnisse und Erwartungen von Bauinteressenten zielführend bedienen

Bauinteressenten erwarten persönliche Sicherheit von ihrem zukünftigen Baupartner. Mehr, als dessen Wettbewerber ihnen bieten. Fach- und Verkaufsberater in Bauunternehmen können diese Erwartung nutzen, indem sie verbindlich ermittelte Ergebnisse aus Qualitäts-Bewertungen, Referenzbefragungen, Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Bauherren im Internet veröffentlichen.

Die Vorteile für Bauinteressenten liegen auf der Hand: sie bekommen eine bessere Orientierung und jede Menge verbindliche und glaubwürdige Entscheidungshilfen.

Fazit:

Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Bauunternehmen ausreichend relevante Inhalte, um damit zusätzlichen Sog zu erzeugen und ihre Attraktivität nachhaltig zu steigern. Durch auffällige Sichtbarkeit und entsprechende Wahrnehmung werden zusätzliche Bauaufträge realisiert und Budgets für konventionelle Werbung eingespart.

PS: Profitieren auch Sie von einem im Internet sichtbaren Kompetenz-Profil mit allen Vorteilen der scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern und einer Einsparung allgemeiner Werbekosten.

BAUHERRENreport GmbH: Qualität so einzigartig darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung wird.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)

In Zusammenarbeit mit dem ifb Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH ermittelt, zertifiziert und veröffentlicht die BAUHERRENreport GmbH die Zufriedenheit übergebener Bauherren mit deren Baupartner. Über das Qualitätssiegel “GEPRÜFTE BAUHERREN-ZUFRIEDENHEIT” auf der Homepage des geprüften Anbieters werden Bauinteressenten dann direkt zu dessen Ergebnissen im BAUHERREN-PORTAL geführt.

Wenn Ihr Bauunternehmen mit repräsentativen Qualitäts- und Serviceleistungen unverwechselbar aus der Masse hervorstechen und über eine Alleinstellung scharf vom Wettbewerb abgegrenzt werden soll, melden Sie sich einfach bei uns. Für die Zukunft Ihres Unternehmens könnte das eines der wichtigsten Gespräche werden.

Sie erreichen uns unter 021 31 – 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: welcome@bauherrenreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.

Besuchen Sie uns im BAUHERREN-PORTAL bei unseren Kunden wie z.B. bei der EKB Massivhaus GmbH, Mönchengladbach, der Euro Massiv Bau GmbH, Duisburg, der Verfuß GmbH, Hemer und Köln, der Roth Baumeisterhaus GmbH, Germersheim, der Idea Dein Haus GmbH, Gera und Leipzig, der MHB Stumm GmbH, Münsingen, der Mutter Systembau AG, Waldshut-Tiengen, der Wirtz & Lück Wohnbau GmbH, Langenfeld und Solingen, der Wegener Massivhaus GmbH, Paderborn, der Meisterbau GmbH Teltow, Potsdam, der OSTRAUER Baugesellschaft mbH, Ostrau und Dresden, der CeDe Haus GmbH, Biedenkopf, der Grund Invest GmbH & Co. KG, Paderborn, der Ökowert PlanProjekt GmbH & Co. KG, Dresden, der Klee Haus Baupartner GmbH, Dessau-Roßlau, der Kreativ Massivhaus GmbH, Landau, der MHEL Massivhaus GmbH, Merseburg und Leipzig, der Plan-Concept-Massivhaus GmbH, Bonn, der PICK PROJEKT GmbH, Neuss, Grevenbroich und Düsseldorf, der reinsch:massivhaus GmbH, Bad Nauheim oder der VARWICK Architektur GmbH, Steinfurt und Münster.

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar