Mi. Jun 26th, 2024

München (ots/PRNewswire) – Belkin reduziert seinen CO2-Fußabdruck um 50 % und nutzt zu 25 % erneuerbare Energien für seinen operativen Betrieb

Belkin International, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Unterhaltungselektronik und Internet der Dinge, hat heute angekündigt, bis zum Jahr 2025 im Hinblick auf Scope-2-Emissionen zu 100 % kohlenstoffneutral zu werden. Seine für 2020 gesetzten Nachhaltigkeitsziele hat Belkin bereits erreicht und will diesen Erfolg weiter ausbauen: Bis 2025 wird Belkin seine Unternehmensziele mit mehreren der von den Vereinten Nationen vorgegebenen 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung in Einklang bringen: mit Klimaschutz, verantwortungsvollem Konsum und nachhaltiger Produktion sowie mit Frieden, Gerechtigkeit und starken Institutionen. Das Unternehmen reagiert damit auf den eindringlichen Aufruf der Vereinten Nationen zum gemeinsamen Handeln aller Länder in einer weltweiten Partnerschaft.

“Auch wenn wir auf unsere Leistungen und Nachhaltigkeitsbemühungen der letzten vier Jahrzehnte stolz sind, blicken wir immer wieder nach vorne und setzen uns neue Ziele und höhere Standards”, so Steve Malony, CEO von Belkin International. “Unser Unternehmen besteht aus Menschen, die unseren Kindern und zukünftigen Generationen einen besseren Platz auf unserem Planeten hinterlassen wollen. Wir werden unser Engagement für eine Kreislaufwirtschaft und Kohlenstoffneutralität sowie unser Bekenntnis zur Unterstützung des Pariser Abkommens weiter fortsetzen.”

Diese Ziele hat Belkin bisher schon erreicht:

Folgende Nachhaltigkeitsziele hat sich Belkin für 2025 gesetzt:

Klimaschutz (UN-Ziel 13) – Belkin verpflichtet sich, unverzüglich Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen zu ergreifen.

Verpackung und Elektroschrott (UN-Ziel 12) – Belkin verpflichtet sich, nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherzustellen.

Menschenrechte (UN-Ziel 16) – Belkin setzt sich für eine gerechte, friedliche und inklusive gesellschaftliche Entwicklung ein.

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar