So. Jun 30th, 2024

news aktuell: Kurz gesprochen betreibt die GTAI Marketing für den Standort Deutschland. In welchen Bereichen sind Sie als Gesellschaft aktiv und welche Aufgaben oder Missionen verfolgen Sie?

Bilfinger: Wir werben für den Wirtschafts- und Investitionsstandort Deutschland und das weltweit. Das Ziel beim Standortmarketing und der Investorenanwerbung ist ganz klar ausländische Unternehmen davon zu überzeugen, sich in Deutschland anzusiedeln und Arbeitsplätze zu schaffen. Neben dem Standortmarketing und der Investorenanwerbung unterstützen wir ja auch mit unseren kostenlosen Informationen zu Märkten weltweit die Exportwirtschaft – deswegen Germany Trade & Invest (GTAI). Über allem steht letztendlich die Mission, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken und Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern.

news aktuell: Wie wird der Standort Deutschland aktuell in der Welt wahrgenommen?

Bilfinger: Nach wie vor sehr positiv. Die Qualität, die Made in Germany verspricht, ist hoch angesehen. Das Siegel Made in Germany ist viel wert. Damit einhergehend die Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, also dass Zusagen gelten. Wir leben in einem Rechtsstaat, die Verwaltung funktioniert und ist nicht korrupt. Was wir als Deutsche als selbstverständlich ansehen und manchmal doch eher langweilig finden, ist für ausländische Investoren ausgesprochen wichtig und attraktiv – und im weltweiten Kontext keineswegs selbstverständlich. Daneben ist Deutschland der größte Markt Europas, liegt mitten in Europa. Das Zusammenspiel von Wirtschaft und Wissenschaft wird sehr geschätzt – Deutschland gehört auch als Wissenschaftsstandort zur Weltspitze.

Die Fachkräfte sind natürlich ebenfalls ein Pfund, und und und. Im Ausland wird die deutsche, lassen Sie es mich Corona-Bilanz nennen, ebenfalls deutlich positiver gesehen als in Deutschland selbst. Wie die Bundesregierung damit umgegangen ist, wie die Wirtschaft gestützt wurde und die Krise recht gut überstanden hat, wird natürlich wahrgenommen. Daneben ist der Erfolg von Biontech natürlich gut für das Image Deutschlands – wobei im Ausland in der breiten Öffentlichkeit häufig Pfizer als „Erfinder“ des Impfstoffes wahrgenommen wird. Für uns als Wirtschaftsförderer ist wichtig, dass in der Pharmabranche weltweit dieser enorme Erfolg Made in Germany wahrgenommen wurde. Biontech, aber auch andere Unternehmen, haben unter Beweis gestellt, wie herausragend Deutschland in der Branche nach wie vor aufgestellt ist.

news aktuell: Ein wichtiges Stichwort in diesem Zusammenhang ist „Standortmarketing“, also das Werben für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wie gehen Sie dabei konkret vor? Welche Kommunikationsinstrumente verwenden Sie, um im Ausland ein positives Image der deutschen Wirtschaft zu verankern?

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar