Do. Jun 20th, 2024

Die Autoren Schütz und Beuke haben ein gemeinschaftliches eBook „Borderline – Persönlichkeitsstörung“ veröffentlicht. In letzter Zeit wird die Öffentlichkeit immer aufmerksamer auf die Situation der sogenannten „Borderliner“. Es gibt inzwischen Bücher, Filme und immer häufiger auch Berichte über die Krankheit, so dass das Borderline-Syndrom gesellschaftlich so akzeptiert ist, dass man zumindest darüber reden kann.

Was ist Borderline? Der Begriff „Borderline-Syndrom“ (BPS) wurde 1884 zum ersten Mal von Adolph Stern verwendet. Er benutzte den Begriff zur Beschreibung von Patienten, bei denen er mit den damaligen psychoanalytischen Methoden keinen Behandlungserfolg hatte. Das Borderline-Syndrom (auch Grenzlinie genannt) ist eine Erkrankung der Psyche (Persönlichkeitsstörung), meist ausgelöst durch Verlustangst „dem Fehlen von Grundwerten“ im Leben. Es fehlt der Halt in der Familie und die Betroffenen kommen sich abgeschoben und wertlos vor. Borderline – Wohin mit der Angst und der Wut?

eBookdaten:
Borderline – Persönlichkeitsstörung
Autoren: Jutta Schütz und Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand
ISBN: 9783741250897
1,99 Euro

© 2016 Text Autorin Beuke – Alle Rechte vorbehalten

Beuke
D-28215 Bremen

info.beuke@googlemail.com

http://www.sabinebeuke.de

Pressemitteilung teilen:
Sabine Beuke

Von Beuke

Schreibe einen Kommentar