Fr. Jun 28th, 2024
Flughafen München (ots) – Bundespolizisten am Flughafen München nehmen Österreicher wegen Veruntreuung von Löhnen und Gehältern fest.

Dass man seine Angestellten bezahlen sollte, stellte am gestrigen Mittwoch (2. September) ein 52-jähriger Österreicher schmerzlich fest. Als er aus Zagreb in München landete, nahmen ihn Beamte der Bundespolizei fest. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Amtsgericht Bad Homburg ihn im Jahre 2011 zu 3.600 Euro Strafe wegen Veruntreuung von Arbeitsendgeldern verurteilt hatte, welche der Mann aber nie bezahlte. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main ließ ihn daraufhin per Haftbefehl suchen. Die Quittung folgte auf den Fuß: der Alpenländer musste nicht nur die Strafe zahlen, sondern zusätzlich noch knapp 2.500 Euro Verfahrenskosten und entging so den ersatzweisen 180 Tagen Haft. Nachdem der Österreicher etwas über 6.000 Euro bezahlt hatte, durfte er nach Deutschland einreisen.

Rückfragen bitte an:

Albert Poerschke Polizeioberkommissar Öffentlichkeitsarbeit Bundespolizeiinspektion Flughafen München Nordallee 2 / 85356 München-Flughafen Telefon: 089 973 07 90 21 E-Mail: bpolifh.muc.presse@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion Flughafen München ist mit ihren rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Inspektion in Deutschland. Ihre polizeilichen Aufgaben umfassen insbesondere den grenzpolizeilichen Schutz des Bundesgebietes und die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität, die Gefahrenabwehr im Bereich der Bahnanlagen des Bundes und die Sicherheit der Bahnreisenden, sowie Luftsicherheitsaufgaben zum Schutz vor Angriffen auf die Sicherheit des zivilen Luftverkehrs. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar