Do. Jun 27th, 2024
München / Markt Schwaben (ots) –

Ein im Bahnhof Markt Schwaben durchfahrender Güterzug hat am Montagmittag (10. August) einen leeren Kinderwagen erfasst und durch die Sogwirkung nach unten in die Gleise gezogen. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt.

Es muss der Horror für alle Beteiligten gewesen sein. Um 12:47 Uhr steht eine Familie aus Venezuela am Gleis 3 des Bahnsteigs in Markt Schwaben. Die Familie macht Urlaub in Europa und will mit der S-Bahn nach München. Als das Ehepaar am Automaten einen Fahrschein kauft, sind die beiden Kinder (4 und 2 Jahre alt) bei ihnen. Allein am Bahnsteig, etwas abseits, befindet sich der leere Kinderwagen, in dem sich Essen und eine Kamera befinden.

Hinter der Familie fährt ein Güterzug (52624 von Mühldorf nach München Nord) mit rund 100 Stundenkilometern durch. Er zieht durch die starke Sogwirkung den Kinderwagen unter den Zug und überfährt ihn, so dass nur noch Einzelteile davon im Gleis liegen bleiben. Während der Lokführer nichts mitbekam, hatte der Fahrdienstleiter den Vorfall beobachtet und gesehen, wie der Kinderwagen vom Bahnsteig in den Güterzug gezogen wurde. Nach Sperrung der Gleise begab er sich sofort zum Gleis um nachzusehen. Er wusste zu diesem Zeitpunkt nicht, dass der Kinderwagen leer war, hört nur entsetzte Schreie der Ehefrau.

Die Bundespolizei wurde informiert und nahm den Vorfall auf. Sie nimmt den letztlich glücklichen Ausgang zum Anlass vor den Gefahren durchfahrender Züge an Bahnsteigen zu warnen:

– Beachten Sie bitte die weiße Linie an den Bahnsteigkanten. – Sichern Sie Gegenstände wie Kinderwagen durch die Feststellbrems und halten Sie diese ebenso wie leichtes Gepäck fest. – An den Bahnsteigen erfolgen nicht immer Durchsagen. Rechnen Sie deswegen zu jeder Zeit mit durchfahrenden Zügen. – Wenn etwas passiert, informieren Sie bitte umgehend DB-Mitarbeiter oder die Polizei. – Steigen Sie nie selbständig ins Gleis.

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Arnulfstraße 1 a – 80335 München Telefon: 089 515 550 215 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der räumliche Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München mit dem Bundespolizeirevier München Ost und Diensträumen in Pasing und Freising umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Erding und Freising. Sie finden uns im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26. Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 – 111 zu erreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar