Fr. Jun 28th, 2024

Berlin (ots) –

Bundesjugendministerin Christine Lambrecht besuchte heute gemeinsam mit Anne Rolvering, der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, das Projekt “Kiez Kann!” der Bürgerstiftung Berlin. Damit gab Bundesjugendministerin Lambrecht den Startschuss für das Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. AUF!leben ist gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Teil des Aktionsprogramms “Aufholen nach Corona” der Bundesregierung.

Christine Lambrecht, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:

“Mit dem Zukunftsfonds im Programm AUF!leben fördern wir Projekte, die so vielfältig sind wie junge Menschen selbst. Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche aufholen und nachholen können, was sie in der Pandemie vermisst haben: Sport, Theater, gemeinsames Musikmachen und vieles andere. Es ist wichtig, gerade jetzt Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Gemeinnützige Organisationen und kommunale Einrichtungen können ab sofort Fördermittel aus dem Zukunftsfonds beantragen. Ich freue mich auf vielfältige und spannende Projekte im ganzen Land.”

Bundesjugendministerin Lambrecht und DKJS-Geschäftsführerin Anne Rolvering machten sich ein Bild von der Arbeit des Projekts “Kiez Kann!” im Stadtteilzentrum Friedrichshain und tauschten sich mit Kindern im Grundschulalter und Engagierten aus. Dabei betonten sie, wie wichtig Angebote für Kinder und Jugendliche außerhalb des Schulunterrichts für das soziale Lernen und die Bindungen miteinander sind:

“Mit dem Zukunftsfonds im Programm AUF!leben fördern wir Projekte, die so vielfältig sind wie junge Menschen selbst. Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche aufholen und nachholen können, was sie in der Pandemie vermisst haben: Sport, Theater, gemeinsames Musikmachen und vieles andere. Es ist wichtig, gerade jetzt Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Gemeinnützige Organisationen und kommunale Einrichtungen können ab sofort Fördermittel aus dem Zukunftsfonds beantragen. Ich freue mich auf vielfältige und spannende Projekte im ganzen Land.”

Anne Rolvering, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Kinder-und Jugendstiftung:

“Mit dem Zukunftsfonds des bundesweiten Förderprogramms wollen wir Trägern ermöglichen, bestehende oder neue Angebote in der Kinder und Jugendarbeit umzusetzen und Kooperationen zu stiften. Aus unserer langjährigen Netzwerkarbeit im Sozialraum, in Kommunen und im Land wissen wir, dass es mehr braucht als Unterricht, um Kindern und Jugendlichen ein gutes Lernen und Aufwachsen zu ermöglichen. AUF!leben ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Wir freuen uns auf die vielen und vielfältigen Projekte, neue Kooperationen und den Austausch mit allen Engagierten.”

Mit dem heutigen Startschuss können Anträge in den Kategorien KOMPAKT und UMSETZUNGSPARTNER eingereicht werden. Die Antragsdokumente sowie weitere Informationen zum Programm stehen ab heute hier zum Download zur Verfügung: www.aufleben.org

Bildmaterial zur freien Verwendung im Rahmen der Berichterstattung finden Sie hier: https://www.dkjs.de/presse/pressefotos/.

Über das Aktionsprogramm “Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche”

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar