So. Jun 30th, 2024

Köln (ots) –

Der lässige, coole Lebensstil der Kalifornier kommt nun auch in Form des Editionsmodells Ford Mustang California Special nach Europa. Das exklusiv als Cabriolet (Convertible) erhältliche Fahrzeug verkörpert das freigeistige Ethos des originalen Sondermodells aus dem Jahre 1968, das seinerzeit mit dem Slogan “California made it happen” beworben wurde und für die Vermarktung im US-Bundesstaat Kalifornien vorgesehen war. Das neue Editionsmodell basiert auf dem aktuellen Ford Mustang GT mit dem 5,0-Liter-V8-Benzinmotor und einer Leistung von 330 kW (449 PS)*. Der Mustang California Special ist ab sofort bestellbar. Verkaufspreis: ab 60.800 Euro.

Ein Video, das Ford heute veröffentlicht hat, markiert die Ankunft des Mustang California Special in Europa, indem es den Geist des Ford Mustang feiert und zeigt, dass man typischen Westcoast-Lifestyle überall genießen kann: https://youtu.be/WtKU2C-v4pk

“Das Mustang California Special-Editionsmodell symbolisiert in großartiger Weise, wofür der Mustang steht, nämlich für Freiheit und Fahrvergnügen. Diese Ideale finden bei automobilen Enthusiasten europaweit großen Anklang. Es ist also an der Zeit, dass unsere Kunden mit dem California Special die perfekte Symbiose aus Style, Performance und Fahrspaß erleben können”, sagt Matthias Tonn, Mustang Chief Programme Engineer, Ford of Europe.

Klassisches Design neu erfunden

Als der inzwischen ikonische Ford Mustang im Jahre 1964 zum ersten Mal auf die Straße kam, entstanden in ganz Amerika Besitzerclubs und viele regionale Händler kreierten ihre eigenen personalisierten Mustang-Designs. Eines dieser Sondermodelle – inspiriert vom Mustang Shelby GT Stufenheck-Prototyp aus dem Jahre 1967 – wurde “California Special” genannt. Diese ursprüngliche Version hatte einen dunklen Kühlergrill, Nebelscheinwerfer und einen seitlichen Rennstreifen sowie einen von Shelby inspirierten Spoiler. Angeregt von diesem Design, produzierte Ford 1968 selbst eine begrenzte Zahl von California Special-Fahrzeugen.

Die neueste Interpretation des “California Special” – ein Cabriolet als Hommage an das sonnige Klima des “Golden State” und den relaxten Lebensstil der Kalifornier – greift mit dem wabenförmigen Kühlergrill in Ebenholzschwarz und einem GT (für Mustang GT) /CS-Abzeichen (für California Special) in Race-Red sowie unteren Seitenstreifen in Schwarz, Rot und Grau Design-Elemente des Originals auf. Die mit GT/CS-Logos verzierten Seitenstreifen haben zudem einen “California Special”-Schriftzug, der bei schlechten Lichtverhältnissen fast unsichtbar bleibt, jedoch bei stärkerem Sonnenlicht gut erkennbar hervortritt.

Wie beim Original wird der dynamische Auftritt durch Aerodynamik-Details wie etwa dem größeren Frontsplitter oder den optionalen seitlichen Lufthutzen im Heckbereich unterstrichen. Fünf-Speichen-Leichtmetallräder tragen ebenfalls zur Exklusivität des Ford Mustang California Special bei. Die Felgen (9 x 19 vorne und 9,5 x 19 hinten) sind in Dunkelgrau gehalten.

Zu den lieferbaren Außenfarben gehören unter anderem “Grabber-Blue” und “Cyber-Orange”, die im Kontrast zum schwarzen Stoff-Faltverdeck stehen, das sich elektrisch innerhalb von acht Sekunden verstauen lässt, und das Coupé-Profil in ein schlankes Cabriolet verwandelt.

Serienmäßig kühl- und beheizbare Vordersitze

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar