So. Jun 30th, 2024

Feuerwehr Bremerhaven beteiligt sich am 11.2. an bundesweiter Aktion

Es ist wieder soweit. Am 11.2. – dem europäischen Tag des Notrufs – zieht wieder ein Twittergewitter über Deutschland. Nach dem Erfolg der letzten Jahre werden auch in diesem Jahr wieder viele Berufsfeuerwehren deutschlandweit an diesem Tag über Einsätze, Ausbildungsmöglichkeiten, Fahrzeuge und vieles mehr live auf ihren Twitterkanälen berichten.

Diese Aktion findet in dieser Form bereits zum dritten Mal statt. Mehr als 40 Berufsfeuerwehren nehmen dieses Jahr daran teil und berichten den ganzen Tag live über ihren Alltag. Zu den Themen gehören zum einen aktuelle Einsatzlagen, aber auch nützliches Wissen rund um die Themen Ausbildung, Alltag bei der Feuerwehr und deren Spezialeinheiten oder auch Tipps und Hinweise für Jedermann.

Die Feuerwehr Bremerhaven wird an diesem Tag Live aus ihrem spannenden und abwechslungsreichen Alltag sowie von Einsätzen berichten. Unter dem Hashtag #Bremerhaven112 und #112live sind alle Tweets der Feuerwehr Bremerhaven und der teilnehmenden Berufsfeuerwehren, verstreut über das ganze Bundesgebiet, sichtbar.

Wir freuen uns darauf, am Tag des europäischen Notrufs auf diesem Weg aus unserem spannenden Berufsalltag zu berichten.

Rückfragen bitte an:

Kürzel: PIE

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 – 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 – 590 1246
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar