So. Jun 30th, 2024

Sonntag, 24. Januar 2021

Mit unseren Sinnesorganen nehmen wir die Umgebung war. So sind wir in der Lage Situationen richtig einzuschätzen und Gefahren rechtzeitig zu erkennen. Was passiert, wenn eine drohende Gefahr nicht wahrgenommen werden kann? Kohlenmonoxid ist eine solche Gefahr. Man kann es nicht riechen, es ist unsichtbar und es ist hochgiftig. Innerhalb weniger Sekunden kann Kohlenmonoxid (CO) zu Übelkeit, später zu Bewusstseinsverlust und zum Tod führen. Deshalb wird es häufig als “lautloser Killer” oder “leiser Mörder” bezeichnet.

CO entsteht bei einer unvollständigen Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Materialien, wie z.B. Holz, Öl oder Gas. Obwohl Feuerstätten in Privatwohnungen fachgerecht installiert und regelmäßig gewartet werden müssen, kommt es immer wieder zu Vergiftungsfälle durch mangelnde Frischluftzufuhr oder defekte Geräte. Etwa 5.000 Menschen im Jahr erleiden eine Kohlenmonoxidvergiftung. Bei jedem Zehnten endet sie tödlich.

Unsere Sinne können uns nicht vor dem unsichtbaren Gas schützen. Wenn sie einen CO-Warnmelder in ihrem Zuhause angebracht haben und die CO-Konzentration in der Luft einen gesundheitsgefährdenden Grenzwert überschreitet wird der Melder sie und ihre Familie warnen.

(sco)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de

Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar