Fr. Jun 28th, 2024

Mit mehr als 30 Interim Managern war die Interim Profis (https://www.interim-profis.com/) GmbH am 20. Oktober zu Gast bei Kuka in Augsburg. Bei den Gesprächen und der Besichtigungstour durch die Produktion des internationalen Spezialisten für Automatisierung standen die Themen Industrie 4.0 und Big Data im Mittelpunkt.
Über die neue Strategie und die Wachstumsziele von Kuka berichtete Frank Petrolli, Vice President Strategic Channel Management. Der Vortrag spannte den Bogen vom Müllfahrzeug- und Strickmaschinenbauer zum heutigen Roboter-Hersteller und gab einen Ausblick in die Zukunft. Unter dem neuen chinesischen Investor Midea-Gruppe ist Kuka darauf ausgerichtet, weltweit agierender Anbieter von Komplett-Lösungen für die Automatisierung der Produktion zu werden.
“Kuka hat sich in seiner fast 120-jährigen Geschichte immer wieder erfolgreich gewandelt (https://www.interim-profis.com/branchen/maschinenbau/) und ist fit für die digitale Zukunft”, stellt Annette Elias, Geschäftsführerin der Interim Profis, nach den Diskussionen und der Besichtigung fest. “Unsere Interim Manager haben umfassende Erfahrungen mit Unternehmen, in denen sie in Phasen des Wachstums (https://www.interim-profis.com/funktionen/geschaeftsfuehrung-ceo/) und der Neuausrichtung zeitlich befristete Führungsaufgaben übernehmen. Mit dem Blick hinter die Kulissen von Kuka erhielten sie zahlreiche neue Informationen und Anregungen, um diese Prozesse zu gestalten und dabei auch die vielen Chancen der Industrie 4.0 zu nutzen.”
Um weiter zu wachsen setzt Kuka auf Partner, die in unterschiedlichen Ländern, Branchen und Produktionsbereichen die Lösungen als Systemintegratoren einsetzen. Aktuell kooperiert das Unternehmen bereits weltweit mit über 400 Partnern. Roland Zöbelein, Head of Partner Program Management, stellte den Interim Managern die Strategie vor, um weitere Partner zu gewinnen. “Eine erfolgreiche Zukunft können wir uns bei Kuka nur mit starken Partnern vorstellen”, sagt Zöbelein.
“Die Architektur des neuen Firmenkomplexes am Traditionsstandort des Unternehmens ist wirklich beeindruckend und zeigt, wie ein deutscher Maschinenbauer, der global agiert, in seine Zukunft investiert”, sagt Elias. “Im Werk haben wir erleben können, wie die hergestellten Roboter vor der Auslieferung an den Kunden im Dauerbetrieb getestet werden. Das war sehr faszinierend. Wir bedanken uns bei Kuka ganz herzlich für die Gastfreundschaft und die vielen interessanten Einblicke.”

Firmenkontakt
Interim Profis GmbH
Lennart M. Flottemesch
Dieselstraße 2
40721 Hilden
+49 2103 97 88 16-0
l.flottemesch@interim-profis.com
https://www.interim-profis.com/

Pressekontakt
bk – b2b public relations
Brigitte Knittlmayer
Am Heerdter Hof 24
40549 Düsseldorf
+49 211 569 22 44
knittlmayer@t-online.de
http://www.bk-b2b-pr.com

Lennart M. Flottemesch
Interim Profis GmbH

l.flottemesch@interim-profis.com

https://www.interim-profis.com

Pressemitteilung teilen:
Andreas Twinkler

Von prgateway

Schreibe einen Kommentar