Mi. Jun 26th, 2024

Berlin (ots)

Andreas Grunszky ist Geschäftsführer der Event- und Digital Agentur BEEFTEA group und berät Unternehmen und Verbände bei der Durchführung von klimaneutralen Events.

Was versteht man unter “Green Meetings”?

Andreas Grunszky (AG): “Green Meetings” sind Veranstaltungen, die in jedem Planungsschritt auf Nachhaltigkeit achten. Unser Ziel ist es, ein Event zu veranstalten, dass möglichst wenig CO2 verbraucht und dadurch klimaneutral ist. Neben Umweltaspekten spielen auch die Einhaltung von Compliance-Regeln, Corporate Social Responsibility (CSR) und Mitarbeiterkomfort eine Rolle.

Kann ein Event überhaupt CO2-frei sein?

AG: Wir fragen bei jedem Planungsschritt: Wo können wir CO2 vermeiden, reduzieren oder kompensieren? CO2 vermeiden, lässt sich durch eine klimafreundliche Anreise der Teilnehmenden. Reisen im Fernverkehr sind mit der Bahn wesentlich klimafreundlicher als mit dem Flugzeug. Die Bahn betreibt ihre Züge mit Ökostrom, was die Klimabilanz verbessert. Auf Events verwenden wir LED-Lichttechnik und reduzieren damit CO2.In Bereichen, in denen eine Einsparung noch nicht möglich ist, kompensieren wir durch den Kauf von CO2-Zertifikaten. Wir geben damit der Umwelt etwas zurück.

Viele Veranstalter plagt die Sorge, dass aufgrund der Corona-Pandemie keine Events stattfinden, warum jetzt also nachhaltige Events?

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar