Mo. Sep 25th, 2023

„Manchmal … erdrückt es mich, das Leben“ von Karin Pfolz ist eine reale Geschichte, die den Leser von Anfang bis Ende des Buches zwingt, weiterzulesen.

Vor der Hochzeit war alles noch gut. Er hat seine Zukünftige auf Händen getragen und alles für sie getan. Doch nach der Hochzeit kam das wahre „Ich“ ans Tagelicht. Das Monster in ihm erwachte. Für die Frau begann der Albtraum ihres Lebens, da sie ihm hilflos ausgeliefert war.

Auszug Bewertung Amazon:
Dieses Buch ist ein schockierender Einblick in das, was nur allzu oft hinter verschlossenen Türen passiert.
Es ist absolut lesenswert und rüttelt wach, wo viel zu oft geschwiegen wird!
Quelle http://www.amazon.de/product-reviews/3903056081/ref=cm_cr_dp_see_all_btm?ie=UTF8&showViewpoints=1&sortBy=bySubmissionDateDescending

Buchbeschreibung:
Die Tür der Kindheit schließt sich und das Tor zur Erwachsenenwelt öffnet sich. Strahlend und perfekt scheint der Beginn des Lebens als Ehefrau zu sein, doch in Wahrheit hat die junge Frau den Weg zur Hölle beschritten. Ein Thriller, der im wahren Leben spielt.

Buchdaten:
Manchmal … erdrückt es mich, das Leben
Karin Pfolz
Broschiert: 276 Seiten
Verlag: Karina-Verlag; Auflage: 3 (21. Januar 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-9030-5608-4
Auch als E-Book erhältlich!

Über die Autorin:
Karin Pfolz lebt in Wien. Sie arbeitet als Autorin und Malerin. Das Projekt “Jedes Wort ein Atemzug”, das sie auch leitet, wurde von ihr ins Leben gerufen. Ihre schriftstellerische Arbeit begann sie mit Kurzgeschichten für Kinder, die 2011 und 2012 mit dem “Sparefroh-Preis- Österreich” ausgezeichnet wurden. Ihr Roman “Manchmal erdrückt es mich, das Leben” erschien in der Erstauflage 2012, die Zweitauflage folgte 2014, die 3. Auflage 2015. Die Thriller “Du lügst dich durch mein Leben” und “Hexenschatten”, sowie das Kinderbuch “Die Reise der Bücher”, “Gemalte Geschichten” erschienen 2014. Der Thriller “Verloren im Leben” 2015. Sie unterstützt mit ihren Büchern die “Autonomen Österreichischen Frauenhäuser”, hält “Gewalt-Präventions-Work-Shops” an Schulen und spricht offen in den Medien über das “Tabu-Thema” familiärer Gewalt. Zahlreiche Fernseh- und Radiointerviews begleiten sie auf ihrem Weg gegen Gewalt. Seit 2014 ist sie Vorstandsvorsitzende des Vereins “Respekt für Dich – AutoInnen gegen Gewalt” und Geschäftsführerin vom Karina-Verlag.
www.karinaverlag.at

Pressemitteilung teilen:
Kummer

Von Kummer

Britta Kummer ist Autorin und lebt in Ennepetal Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher. Zusätzlich gibt es auch zwei Bücher zum Thema MS. http://brittasbuecher.jimdofree.com/

Schreibe einen Kommentar