Mi. Jun 26th, 2024

Marktübersicht für elektrische Stromversorgungssysteme

Die heutigen Stromnetze zeichnen sich durch ihre Größe und Komplexität sowie durch neue Technologien und Techniken zur Energieübertragung, -verteilung, -schutz und -messung aus. Diese Stromversorgungssysteme können mit Hochleistungs-, Mittelleistungs- oder Niedrigleistungssystemen betrieben werden. Sie umfassen Leiter, Aktoren, Drosseln, SCADA-Systeme und vieles mehr. Die effiziente Auslegung und ständige Modernisierung von Anlagen ist in allen Branchen eine wesentliche Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg. Der globale Markt für elektrische Stromversorgungssysteme wird im Prognosezeitraum 2018–2023 voraussichtlich mit einer CAGR von XX% wachsen.

Der steigende Strombedarf von Hotels, Rechenzentren, Büros und Krankenhäusern wird voraussichtlich zu verteilten Automatisierungslösungen in der gewerblichen und privaten Industrie führen. Abgesehen von diesen Sektoren sind auch die ständige rasante Entwicklung in der Automatisierung und große Investitionen in Energievertikalen wie Öl und Gas die wichtigsten treibenden Faktoren für das Branchenwachstum. Nordamerika hält seit 2015 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich seine Dominanz im Prognosezeitraum 2018–2024 fortsetzen. Für den US-Markt wird im Prognosezeitraum aufgrund der verstärkten Umsetzung von Sanierungsprojekten und Verbesserungen der bestehenden Strominfrastruktur ein stetiges Wachstum prognostiziert.

Marktausblick für elektrische Stromversorgungssysteme

Der Markt für elektrische Energiesysteme ist in Industrie-, Gewerbe- und Wohngebäude unterteilt, von denen das Segment der industriellen Anwendungen 2017 den höchsten Anteil hatte. Dies ist auf den wachsenden Bedarf an der Installation von Verteilungsautomatisierungssystemen in Versorgungsunternehmen auf der ganzen Welt zurückzuführen, um die Netzeffizienz zu verbessern . Abgesehen von Versorgungsunternehmen werden Branchen wie Schifffahrt, Öl und Gas, Bau und Bergbau im Prognosezeitraum voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Verteilersysteme übertreffen.
Ziel dieses Berichts ist es, den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis von Energiesystemen zu vermitteln. Das Verständnis wird es ihnen ermöglichen, die besten Entscheidungen über den gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und Ausrüstungen zu treffen. Heutzutage ersetzen die Unternehmen die alten Übertragungseinrichtungen durch automatisierte dezentrale Stromversorgungseinrichtungen und treiben damit die Nachfrage nach den Stromversorgern an. Laut IndustryARC-Analyse sollen Länder wie China und Indien die Stromnachfrage ankurbeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Bevölkerung und zunehmende Gewerbe- und Wohngebäude den Strombedarf ankurbeln.

Pressemitteilung teilen:
subrahmanyeswari devi Ganti

Von devi

Schreibe einen Kommentar