Fr. Jun 28th, 2024

Hamburg / Deutschland, 16. März 2017 – Unternehmen in 150 Ländern wurden Opfer der jüngsten Cyber-Attacke. Spezialisten wie das BSI rechnen mit weiteren Angriffen. Die Datensicherungsexperten des Hamburger Herstellers von Backup und Restore Software beraten in einem Webinar am 19. Mai, welche Backup-Strategien Unternehmen vor Schäden durch Cyber-Attacken schützen.

Wer ein Backup hat, zahlt kein Lösegeld.
IT-Spezialisten sind sich einig. Aktuelle Sicherheits-Updates gehören zur Prävention vor Cyber-Angriffen. Doch immer wieder finden und nutzen Kriminelle Sicherheitslücken. Gelangt Schadsoftware wie Ransomware auf Systeme im Netzwerk, hilft nur noch die Datensicherung.
Doch nicht jedes Backup erlaubt nach einer Cyber-Attacke eine Wiederherstellung der betroffenen Daten. Die Schwachstellen entstehen meist lange vor dem Cyber-Angriff beim Einrichten der Backup Software und der Wahl der Backup-Strategie. Darum liefern NovaStors Backup-Experten für Server und heterogene Netzwerke am Freitag, dem 19. Mai, um 10 Uhr einen Kurz-Überblick über Backup-Strategien, die Anwender zuverlässig vor Datenverlusten durch Cyber-Attacken schützen.
Administratoren und IT-Systemhäuser erhalten im Anschluss Antworten auf ihre Fragen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Sicherheits-Überprüfung als Hersteller Service
Mit NovaStors professionellen Backup-Lösungen können Unternehmen sich zuverlässig vor Schäden durch Cyber-Attacken schützen. Zudem erhalten Unternehmen NovaBACKUP grundsätzlich mit Setup Assistance, so dass folgenschwere Fehler bei der Installation ausgeschlossen werden können. Als Nachweis erhalten Kunden ein Zertifikat vom Hersteller.
Stefan Utzinger, CEO von NovaStor, kommentiert die jüngsten Cyber-Angriffe: “In der IT wie im echten Leben bleibt 100%ige Sicherheit ein Trugschluss. Doch digitale Daten lassen sich unbeschadet rekonstruieren, wenn beim Backup keine Fehler gemacht wurden. Darum erhalten unsere Kunden zur Backup Software die professionelle Installation und Beratung durch unsere Spezialisten.”

Weiterführende Links:
Weiterführende Informationen und Anmeldung zum Webinar unter www.novastor.de/ransomware

Kontakt
NovaStor GmbH
Tatjana Dems
Neumann-Reichardt-Straße 27-33
22041 Hamburg
040 63809 4502
tatjana.dems@novastor.com
http://www.novastor.de

Tatjana Dems
NovaStor GmbH

tatjana.dems@novastor.com

http://www.novastor.de

Pressemitteilung teilen:
Andreas Twinkler

Von prgateway

Schreibe einen Kommentar