Mi. Jun 26th, 2024

Die Abgrenzung des Unternehmens ist ein Dauerbrenner in Handwerksbetrieben. Wird es aus der Sicht von Handwerksinteressenten betrachtet ist klar, warum: Es sind zu wenig Unterschiede zwischen Handwerksunternehmen eines Gewerkes erkennbar. Nahezu alle Mitbewerber arbeiten mit ähnlichen Marketinginstrumenten und beschreiben sich, nicht nur auf deren Homepage, als Qualitätsanbieter mit vielen zufriedenen Kunden.

Qualitätsversprechen oft nicht eingelöst

Dabei halten in der Praxis wenige Handwerker ein, was sie so vollmundig versprechen. Nicht einmal 40 % aller Handwerksbetriebe kommen auf eine Zufriedenheitsquote oberhalb von 80% in ihrer Kundschaft. Das genau ist der Ansatz, mit dem die BAUHERRENreport GmbH hochwirksames Qualitätsmarketing für Handwerksbetriebe realisiert.

“Dauerhaften Erfolg wird haben, wer sich nachhaltig unterscheidet” (Ted Tuner)

Das Thema Qualität bietet einzigartige Möglichkeiten zur scharfen Abgrenzung des Handwerksbetriebes als Qualitätsanbieter im regionalen Markt. Diese wird über Qualitätsbewertungen, die von Altkunden abgegeben werden, generiert. Diese sind authentisch, glaubwürdig und verbindlich belegbar. Sie geben qualifizierten Handwerksinteressenten eine eindeutige Orientierung für deren Entscheidungsfindung.

Ehemalige Kunden bewerten lassen

Vernünftigerweise sollte das in schriftlicher Form realisiert werden. Dazu werden alle Altkunden aus einem repräsentativen Zeitraum befragt. Erst wenn ausreichend Rückläufer vorliegen wird ausgewertet.

Ergebnisse veröffentlichen

Um größtmöglichen Nutzen aus der Kundenbefragung zu ziehen, sollten die erzielten Ergebnisse in Worten und mit Grafiken veröffentlicht werden. Dazu bieten sich neben der Homepage u.a. Qualitätsplattformen, PR-Portale, Blogs, Foren und die sozialen Medien an. Deren viraler Effekt ist enorm: Jeder potenzielle Interessent im Einzugsgebiet bemerkt das abgrenzende Qualitätsprofil des Handwerkers.

Qualitätssiegel für hohe Kundenzufriedenheit

Das Gütesiegel “GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT” steht für besondere Kundenorientierung von Dachdeckern, Heizungsinstallateuren, Rohbauern, Elektroinstallateuren und anderen Handwerksbetrieben. Es berichtet über Ergebnisse und Details aus schriftlich durchgeführten Kundenbefragungen. Diese Transparenz ist gut für das Image und stärkt die Kundengewinnung in Handwerksunternehmen.

Bedürfnisse und Erwartungen von Handwerksinteressenten bedienen

Handwerksinteressenten erwarten ein Plus an persönlicher und materieller Sicherheit von ihrem zukünftigen Handwerker. Mehr jedenfalls, als Wettbewerber ihnen anbieten. Handwerksbetriebe können diese Erwartung erfüllen, indem sie verbindliche Ergebnisse aus Qualitätsbewertungen, Referenzbefragungen sowie Rezensionen und Empfehlungen übergebener, erfahrener Kunden auf ihrer Homepage und an anderen Stellen im Netz platzieren. Die scharfe Abgrenzung vom Wettbewerb wird mit qualifizierten Handwerksinteressenten und zusätzlichen Aufträgen belohnt.

Außendarstellung wichtig für Neukundengewinnung

Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Handwerker sichtbare Inhalte, die für die Entscheidung von Handwerksinteressenten relevant sind. Mit Online-Marketing verbessern sie ihr Ranking, erzeugen mehr Aufmerksamkeit und steigern die Attraktivität ihres Handwerksbetriebes.

Fazit

Sichtbarkeit im Internet führt zur direkten Wahrnehmung aussagefähiger Qualitätsmerkmale. Diese scharfe Qualitätsabgrenzung generiert Potenzial für neue Handwerksinteressenten und zusätzliche Aufträge. Budgets für konventionelle Werbung können ohne Folgewirkung reduziert oder gestrichen werden.

PS: Mit uns profitieren Handwerksbetriebe von einem im Internet sichtbaren Qualitätsprofil zur scharfen Abgrenzung von Wettbewerbern inklusive einer Senkung der allgemeinen Werbekosten.

BAUHERRENreport GmbH: Qualität so einzigartig belegen und darstellen, dass aus dieser ein Blickfang mit Sogwirkung für die ganze Region wird.

Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH / vdb@bauherrenreport.de)

Zur Qualitätswebseite: WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM

Zur Unternehmens-Homepage: WWW.BAUHERRENREPORT.DE

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar