Fr. Jun 28th, 2024

Auch im Laufe dieser Woche hatte es in der Nacht zum Dienstag ein noch unbekannter Täter in Bocholt auf Fahrräder abgesehen. Auf der Winterswijker (zwischen den Adenauerallee und Robert-Koch-Ring) versuchte der Dieb vergeblich ein Fahrradschloss zu knacken. Tatort war ein kameraüberwachter Unterstand, in dem mehrere Räder standen. Beim Weggehen bemerkte der Dieb die Kamera und beschädigte diese.
Der Mann trug eine schwarze Jacke mit einem Tribal-Aufdruck im Rückenbereich, eine Kappe und eine schwarze Arbeitshose mit seitlichen Reflektoren. Er war in der Nacht zweimal am Tatort aufgetaucht (ca. 23.30 Uhr und 02.15 Uhr) – beim zweiten Mal hatte er die Arbeitshose gegen eine graue Jogginghose getauscht.

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Ergänzende Hinweise zu der Problematik Fahrraddiebstahl:

Die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Borken veröffentlicht regelmäßig Berichte über Diebstähle von hochwertigen Fahrrädern und Pedelecs (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Dies hat natürlich das Ziel, Zeugen für die Taten zu finden, um Hinweise zu Tätern beziehungsweise Tätergruppen zu bekommen. Andererseits geht es aber auch darum, den Bürgerinnen und Bürgern zu verdeutlichen, dass gerade Pedelecs bei den Dieben sehr beliebt sind. Wenngleich die geringe Aufklärungsquote Aussagen zu den Tätern schwierig macht – der Großteil der Diebe ist sicher spezialisiert (von der Tatbegehung bis zum Absatz der Beute), die Pedelecs sind gerade im Ausland leicht zu verhehlen und somit für die deutschen Ermittlungsbehörden schwer wieder auffindbar.

Leider hat die regelmäßige Veröffentlichung der Taten aber auch einen Nachteil: Die vermehrte Berichterstattung führt bei Teilen der Öffentlichkeit zu dem Eindruck, die Zahl der Fahrraddiebstähle würde steigen. Dies wird dann auch kommuniziert und einige haben auch “Ermittlungstipps” für die Polizei parat.

Die Wahrheit ist, dass die Zahl der Fahrraddiebstähle (die bundesweite Kriminalstatistik unterscheidet nicht zwischen Fahrrädern und Pedelecs) insgesamt seit Jahren deutlich sinkt. Gestiegen ist dagegen, trotz deutlich gesunkener Gesamtzahlen, die Schadenshöhe, weil eben der Anteil der Pedelecs nicht nur im Straßenverkehr steigt, sondern auch beim Diebstahl von Fahrrädern.

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar