Mi. Jun 26th, 2024

Aktuell gehen bei Polizeidienststellen im ganzen Bundesgebiet Anzeigen ein, bei denen Handybesitzer eine oder mehrere SMS mit einem Paketbenachrichtigungslink erhalten.

Meist lautet der Inhalt “Ihr Paket wurde verschickt”. Die Empfänger werden aufgefordert, dies zu überprüfen und über einen Link zu bestätigen.

Mit diesem Link installieren die Betrüger eine Schadsoftware auf dem Mobiltelefon, die unbemerkt sensible Daten weitergibt. Oftmals spioniert diese Schadsoftware die Kontaktliste der Geschädigten aus und versendet anschließend SMS, die zusätzliche Kosten verursachen könne.

Die Täter nutzen bei dieser neuen Betrugsmasche die zurzeit hohe Nachfrage beim Onlinehandel und der damit verbundenen Paketlieferungen aus. Viele Kunden erwarten in diesen Zeiten tatsächlich ein Paket und fallen auf die falschen Paketbenachrichtigungen rein.

Im Bereich der Polizeiinspektion Celle gab es bisher ca. 10 Vorkommnisse.

Die Polizei empfiehlt für den Fall, dass Sie eine solche Betrugs-SMS erhalten:

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar