So. Jun 30th, 2024
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 1314

Am Samstag, 19. September 2015 um 11 Uhr eröffnet der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange die Ausstellung “Ordnung und Vernichtung – Polizei Dortmund im NS-Staat” im Foyer des Polizeipräsidiums Dortmund.

Auch mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges sind noch lange nicht alle Fragen zum NS-Regime mit Hitler, Himmler und Göring an der Spitze beantwortet. Die Ausstellung “Ordnung und Vernichtung – Die Polizei im NS-Staat” beschäftigt sich mit der Rolle, die die Polizei und auch die Dortmunder Polizei im Nationalsozialismus spielte.

Von den Anfängen in der Weimarer Republik über den Beginn der Diktatur und der darauffolgenden Neuorganisation nach Konsolidierung des NS-Regimes wird in der Ausstellung die Verstrickung des Polizeiapparats in das Terrorregime dargestellt.

Die Ausstellung “Ordnung und Vernichtung – Die Polizei im NS-Staat” wurde 2011 vom Deutschen Historischen Museum Berlin im Auftrag für die Deutsche Hochschule der Polizei erstellt. Die Bezüge zur Polizei Dortmund wurden 2015 in enger Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache erarbeitet und entsprechend eingebettet.

Nach der offiziellen Eröffnung mit geladenen Gästen am Samstag, wird die Ausstellung mindestens sechs Wochen für den Publikumsverkehr geöffnet sein. Termine für moderierte Führungen werden noch bekannt gegeben.

Wir laden Sie als Medienvertreter zur Ausstellungseröffnung herzlich ein.

Wir bitten unter den bekannten Erreichbarkeiten der Pressestelle des PP Dortmund um Rückmeldung, ob Sie an der Ausstellungseröffnung teilnehmen möchten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Gunnar Wortmann Telefon: 0231/132-1028 http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar