So. Jun 30th, 2024
Begrüßung durch den Polizeipräsidenten
Dortmund (ots) –

Lfd. Nr.:1308

Polizeipräsident Gregor Lange begrüßte heute, 14. September 2015, offiziell den neuen Leiter der Direktion Verkehr des Polizeipräsidiums Dortmund, Herrn Leitenden Polizeidirektor Ralf Ziegler (52 Jahre), in seiner neuen Funktion.

“Ich freue mich sehr, Herrn Ziegler in meiner Führungsmannschaft begrüßen zu dürfen und heiße ihn herzlich in einer der vielseitigsten Polizeibehörden Nordrhein-Westfalens willkommen.” so Gregor Lange.

Der leitende Polizeidirektor (LPD) Ralf Ziegler blickt in seiner polizeilichen Vita auf einen bewegten Werdegang zurück.

Seit über dreißig Jahren bei der Polizei und zwanzig Jahre in Führungsverantwortung in verschiedenen Funktionen, lernte er unterschiedliche Behörden in NRW kennen. Stationen waren unter anderem das Polizeipräsidium Bielefeld als Kriminalgruppenleiter, das Polizeipräsidium Bochum als Leiter der Polizeiinspektion in Witten, als Trainer in der Führungsfortbildung des Landesamtes für Aus,- und Fortbildung in Selm-Bork, sowie mehrere Jahre als Dozent an der Deutschen Hochschule für Polizei in Münster-Hiltrup. Zuletzt bekleidete LPD Ziegler den Posten des Leiters einer Kriminalinspektion und stellvertretendem Leiter der Direktion Kriminalität im PP Bochum. Herr Ziegler ist verheiratet, zur Familie Ziegler gehören insgesamt fünf Kinder, wobei zwei derzeit noch die Schule besuchen. Der gebürtige Dortmunder ging im Stadtteil Dorstfeld zur Schule und spielte dort jahrelang aktiv Handball und Tennis Deutlich im Fokus hat LPD Ziegler die Zahl der Verkehrstoten und Entwicklung der Unfallzahlen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Dortmund. Anknüpfend daran gilt es nach wie vor, das Niveau der gefahrenen Geschwindigkeiten zu senken und somit auch die Folgen von Unfällen zu lindern.

“Insbesondere die Schwächsten im Straßenverkehr, die Kinder, sind mir ein Anliegen. Bei meiner Erfahrung mit fünf Kindern ist mir sehr deutlich bewusst, wie wichtig es ist, Kinder für den Straßenverkehr fit zu machen. Vor allem wir Erwachsene müssen frühzeitig die Jüngsten auf die alltäglichen Risiken im Straßenverkehr vorbereiten. Hier kommt es deutlich auf den Anfang an!” so Ralf Ziegler.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Kim Freigang Telefon: 0231-132-1023 Fax: 0231 132 9733 E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar