Fr. Jun 28th, 2024
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.:1247

Experten für Einbruchsschutz und Bezirksdienstbeamte sind ab heute, 1. September 2015, gemeinsam in besonders betroffenen Wohngegenden in Dortmund und Lünen präsent.

“Einbrecher stoppen – gezielt Wohnraum schützen durch Präsenz und Beratung” so das Motto von Innenminister Ralf Jäger, der diesen neuen Baustein der Kampagne “Riegel vor!” in der vergangenen Woche in Bonn vorstellte. Gemeinsam mit den Behörden Bonn, Gütersloh und Mönchengladbach ist auch Dortmund eine der landesweiten Pilotbehörden.

Die Beamten des Kommissariats für Prävention und Opferschutz kombinieren dabei ihr “Know-How” mit der Orts,- und Menschenkenntnis der zuständigen Bezirksdienstbeamten. Gemeinsam möchten wir zeitnah mit den Geschädigten von Wohnungseinbrüchen ins Gespräch kommen. Hierbei wollen die Beamten Tipps in Puncto Einbruchsschutz geben. Aber auch die Nachbarn sind wichtige Ansprechpartner der Beamten. Denn dort wo eingebrochen wird, besteht ein hoher Bedarf an Informationen und Verunsicherung.

Im Rahmen unserer täglichen Auswertungen der Einbruchstatorte gehen die Präventionsteams in die betroffenen Wohngebiete. Hierbei fragen sie auch gezielt nach verdächtigen Beobachtungen und holen so aktiv Hinweise ein, um die Einbrüche aufzuklären.

Denn: “Jeder Einbruch, ist ein Einbruch zuviel!”

Radaktioneller Hinweis:

Medienvertreter die Interesse an einem Film,- oder Fototermin bezüglich der Präventionsteams haben, melden sich bitte bei der Pressestelle der Polizei Dortmund unter den bekannten Erreichbarkeiten.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Kim Freigang Telefon: 0231-132-1023 Fax: 0231 132 9733 E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar