So. Jun 23rd, 2024
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 1171

Wie bereits gestern mit der Pressemeldung lfd. Nr. 1163 mitgeteilt, ereignete sich um 6.30 Uhr ein Unfall auf der A 1 in Fahrtrichtung Bremen, dessen Auswirkungen sich bis lange in den heutigen Tag hinein zeigten.

Der Gefahrgutunfall, bei dem flüssiges Aluminium aus zwei beschädigten Transportbehältern auf die Fahrbahn der A 1 auslief, hatte zur Folge, dass die Fahrbahn im Unfallbereich erneuert werden muss. Diese Maßnahme dauert immer noch an.

Die gestern vorausgesagten Sperrungen bis möglicherweise gestern Abend, wurden schnell von der Erkenntnis überholt, dass es weitaus viel länger dauern wird.

Dementsprechend wurden seit gestern von der Dortmunder Polizei permanent Warnhinweise und Staumeldungen erneuert, um das zu erwartende Verkehrschaos auf der A 1 in Richtung Bremen, den umliegenden Strecken und dem angrenzenden Sekundärnetz so gering wie möglich zu halten.

Nichts desto trotz kam es auf den Autobahnen, Bundesstraßen und in den angrenzenden Stadtbezirken und Kreisen im Umfeld der Unfallstelle zu kilometerlangen Staus, zäh fließendem Verkehr und damit einhergehenden Behinderungen.

Die Unfallursache ist derzeit immer noch Gegenstand der Ermittlungen, diese dauern nach wie vor an.

Im Rahmen der Unfallbearbeitung wurden heute Morgen rund 30 Sattelzüge von der Tank- und Rastanlage auf der A 1 zur Anschlussstelle Schwerte zurückgeführt damit auch diese Fahrer ihre Fahrten auf anderen Strecken fortsetzen konnten.

Bitte beachten Sie weiterhin die Verkehrswarnhinweise und umfahren Sie den Bereich großzügig. Richten Sie sich auf zäh fließenden Verkehr und Stau auf den Ausweichstrecken ein und planen Sie Ihre Fahrzeiten dementsprechend. Bitte fahren Sie umsichtig und richten Sie ihr Augenmerk insbesondere auf stockenden Verkehr und Stauenden um weitere Unfälle zu vermeiden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Cornelia Weigandt Telefon: 0231-132 1022 Fax: 0231 132 9733 E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar