So. Jun 23rd, 2024
Dortmund (ots) – Lfd. Nr.: 0063

Offensive Präsenz zeigte die Polizei Dortmund gestern (10.1) erneut in der Nordstadt – wahrscheinlich ein eher schlechter Tag aus Sicht eines mutmaßlichen Drogendealers sowie eines Kioskbetreibers. Die Beamten kontrollierten außerdem mehrere Dutzend Personen.

Nennenswert ist insbesondere die Kontrolle zweier Männer auf der Mallinckrodtstraße gegen 12.30 Uhr. Hier näherte sich ein 51-jähriger Mann aus Bulgarien den eingesetzten Polizisten. Als der Fremde diese erblickte, wechselte er die Straßenseite und hielt sich hinter einem geparkten Transporter auf. Nicht zuletzt sein augenscheinliches Verstecken rief die Polizeibeamten auf den Plan. Denn im gleichen Augenblick erschien ein zweiter Bulgare (54 Jahre) und kam den Einsatzkräften entgegen. Offensichtlich verständigten sich die beiden Männer über Augenkontakt und machten beide gleichzeitig kehrt. Der “unauffällige” Moment vor den Polizisten zu fliehen, wehrte nur kurz: die Beamten stellten die Männer sofort zur Rede. Der 54-Jährige ließ mehrere Dutzend abgepackte Verkaufseinheiten Heroin fallen. Er wurde vorläufig festgenommen. Strafverfahren sind eingeleitet – die Ermittlungen gegen die beiden Männer dauern an. Das augenscheinliche Heroin stellten die Polizisten sicher.

Außerdem kontrollieren die Einsatzkräfte von Stadt und Polizei um 17.20 Uhr einen Kiosk an der Heroldstraße. Dieser pries verdächtigerweise in seinem Sortiment neben Dosenbier nun auch hochwertige Pflegeprodukte im Gesamtwert eines vierstelligen Bargeldbetrages an (Beispiel: Hunderte Anti-Aging-Cremes). Da der 25-jährige Dortmunder, als Betreiber des Kiosks, keinen Nachweis für den rechtmäßigen Kauf der Produkte führen konnte, nahmen die Beamten die Pflegeprodukte und stellten sie sicher.

Die Polizei Dortmund wird den Kontrolldruck in der Dortmunder Nordstadt aufrechterhalten. Weitere Kontrollen sind daher an der Tagesordnung und werden in Kürze folgen!

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Amanda Nottenkemper Telefon: 0231-132 1025 Fax: 0231 132 9733 E-Mail: amanda.nottenkemper@polizei.nrw.de https://dortmund.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar