So. Jun 30th, 2024
Bild 1
Dortmund (ots) –

Lfd. Nr.: 1213

Die Dortmunder Polizei bleibt am Ball! Zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs war gestern wieder der Dortmunder Süden Ziel von polizeilichen Maßnahmen.

Immer wieder ist auch der Dortmunder Süden das Ziel von Einbrechern. In jüngster Vergangenheit kam es wieder gehäuft zu Einbrüchen.

Gestern (26.8.) legten die Beamten den Schwerpunkt auf den Bereich Dortmund-Hörde. Zahlreiche uniformierte und zivile Polizisten waren unterwegs, um in dem belasteten Stadtteil Präsenz zu zeigen und Bürgerinnen und Bürger zum Thema Wohnungseinbruch zu beraten. Dafür richteten die Beamten gestern im Herzen von Hörde, “An der schlanken Mathilde”, eine mobile Wache ein und führten eine Vielzahl von Beratungsgesprächen in Sachen Wohnungseinbruch.

Vom Hörder Zentrum “schwärmten” die Polizisten in die angrenzenden Stadtteile aus. In den Bereichen Wellinghofen, Benninghofen, Loh und Wichlinghofen zeigten die Beamten Präsenz und informierten die Bürger vor ihrer Haustür.

Wohnungseinbruch steht bei der Polizei Dortmund ganz oben auf der Agenda. Unser Ziel ist es, dass sich die Dortmunder in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Die bekannte aktuelle Entwicklung gibt uns den Anlass, den derzeitigen Kontroll- und Fahndungsdruck aufrecht zu halten. Wir werden weiter Einsätze dieser Art durchführen, um den Wohnungseinbruch mit all seinen Facetten zu bekämpfen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund Gunnar Wortmann Telefon: 0231/132-1028 http://www.polizei.nrw.de/dortmund/

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar