So. Jun 23rd, 2024
Essen (ots) – 45355 E-Bergeborbeck: Eine ältere Dame durchschaute am 17. August, gegen 12:50 Uhr, einen Enkeltrick auf der Zechenstraße. Zirka eine Stunde vor dem Anruf fielen in der Nachbarschaft verdächtige Männer auf. Die Polizei sucht Zeugen.

Eine Frau rief bei der 80-Jährigen an. Sie gab sich als Bekannte aus und bat um Bargeld. Die Rentnerin durchschaute den perfiden Plan der Anruferin und verneinte jegliche finanzielle Unterstützung. Erfolglos legte die Unbekannte auf. Zirka eine Stunde vorher vielen in der Nachbarschaft zwei verdächtige Männer auf. Auf Fragen der Anwohner gaben sie sich jeweils als Scherenschleifer und Tierretter aus. Bekleidet waren die zirka 20 bis 25 Jahre alten Männer mit schwarzen Jacken. Einer hatte an der Jacke rote Nähte. An der Jacke des anderen waren gelbe Nähte zu erkennen. Weiterhin befand sich jeweils an den Oberbekleidungen ein Aufdruck, wie ihn Paketzusteller tragen. Sie hatten kurze dunkle Haare. Bei den Verdächtigen handelte es sich laut Zeugenaussage vermutlich um Südosteuropäer. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Männer mit dem versuchten Enkeltrick im Zusammenhang stehen.

Das Kriminalkommissariat 31 hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Kriminalisten suchen Zeugen, die Angaben zu dem Duo machen können. Hinweise nimmt die Polizei Essen unter der Telefonnummer 0201/829-0 entgegen. / MUe.

Rückfragen bitte an: Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

  http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar