Mi. Jun 26th, 2024
Essen (ots) – Eine Seniorin durchschaute gestern (29. Februar) im Stadtteil Heißen einen Telefonbetrüger. Gegen 14 Uhr klingelte das Telefon der Rentnerin auf der Hochstraße. Ein falscher Bankangestellter gaukelte eine Zahlung der 92-Jährigen über mehrere hundert Euro ins Ausland vor. Zur weiteren Bearbeitung müsse ihm die ältere Dame ihre Anschrift und die Kontodaten nennen. Der Frau kam dieses Gespräch alles andere als seriös vor. Sie legte auf und informierte die Polizei. Eine Strafanzeige folgte. Das Kriminalkommissariat 31 hat die Ermittlungen aufgenommen. / MUe.

Rückfragen bitte an: Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr Pressestelle Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230) Fax: 0201-829 1069 E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

  http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar