Mo. Jun 24th, 2024
Hannover (ots) – Der 57 Jahre alte Wohnungsinhaber selbst hatte Samstagnachmittag (26.05.2018) das Feuer auf dem Balkon seiner Wohnung an der Gollstraße festgestellt und die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr löschte die Flammen, durch die Balkonmobiliar, die Fassade des Gebäudes sowie die Balkonfensterfront der betroffenen Wohnung in Mitleidenschaft gezogen wurden (wir haben berichtet).

Ermittler des Zentralen Kriminaldienstes haben den Balkon heute in Augenschein genommen. Die Ermittler halten es für möglich, dass das Feuer entweder eine nicht vollständig ausgedrückte Zigarette oder einen Brennglaseffekt durch Sonneneinstrahlung verursacht wurde. Eine abschließende Feststellung dazu ist nicht mehr möglich. Die Höhe des Schadens schätzen sie auf 20 000 Euro. /pfe, schie

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kathrin Pfeiffer Telefon: 0511 109-1046 Fax: 0511 109-1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar