Mi. Jun 26th, 2024
Hannover (ots) – Nach dem Beschädigen mehrerer Warnbaken und der Mittelschutzplanke auf dem Südschnellweg (Döhren) hat gestern der mutmaßliche Unfallverursacher nur das Kennzeichen seines Wagens zurückgelassen und das Weite gesucht. Wenig später haben Polizeibeamte den offensichtlich alkoholisierten 42-jährigen Fahrer in Linden-Süd vorläufig festgenommen, seinen Skoda Fabia nahe der Bundesstraße (B) 443 sichergestellt.

“Vermeintliche Gefahrenquelle durch umherliegende Warnbaken auf dem Südschnellweg” lautete der Hinweis eines Verkehrsteilnehmers am Donnerstag kurz vor Mitternacht. Die alarmierten Beamten stellten schließlich in Fahrtrichtung Osten, an der Ausfahrt zur Hildesheimer Straße, diverse beschädigte Warnbaken fest. Auf einer Länge von zirka 50 Metern waren alle dort aufgestellten Baken beschädigt. Die aufgesetzten Leuchten lagen weit verteilt, zum Teil sogar auf der Gegenfahrbahn. Darüber hinaus registrierten die Polizisten frische Beschädigungen an der Mittelschutzplanke. Von einem Unfallfahrzeug fehlte jede Spur, allerdings stießen die Polizisten bei ihrer Suche auf ein hannoversches Kennzeichen und weitere Fahrzeugteile.

Während der weiteren Überprüfungen gingen bei der Polizei mehrere Informationen ein: Zum einen meldeten sich zwei Autofahrer (26 und 57 Jahre alt), deren PKW (VW Passat Variant und Fiat Iveco) beim Überfahren von Trümmerteilen beschädigt wurden. Zum anderen teilte ein Verkehrsteilnehmer einen führerlosen, beschädigten Skoda Fabia im Bereich der Ausfahrt des Südschnellwegs – Fahrtrichtung Hildesheim zur B 443 – mit.

Zeitgleich bekamen die Beamten einen Hinweis zu einem augenscheinlich alkoholisierten Fußgänger auf der B 443 und erfuhren darüber hinaus von einem anderen Einsatz an der Pfarrstraße in Ricklingen. Hier hatte ein verletzter Fahrgast, der an der Aral-Tankstelle an der Messe in ein Taxi gestiegen war, seine Rechnung nicht bezahlt und war geflüchtet.

Schlussendlich konnte der mutmaßliche 42-jährige Unfallverursacher und Halter des leer aufgefundenen Skoda Fabia kurz nach 01:00 Uhr in Linden-Süd aufgegriffen und vorläufig festgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab 1,66 Promille, das Ergebnis der Blutentnahme steht noch aus. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen. Gegen den 42-Jährigen wird nun u.a. wegen Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. /st, schie

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Martina Stern Telefon: 0511 – 109 – 1045 Fax: 0511 – 109 – 1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar