Mi. Jun 26th, 2024
Hannover (ots) – Am heutigen Samstag fanden in Hannovers Innenstadt zwei versammlungsrechtliche Aktionen statt. Die Demonstration am Steintorplatz mit dem Thema “Versammlung gegen die PKK, die aktuellen Ereignisse im Südosten der Türkei” begann gegen 11:30 Uhr, erreichte in der Spitze etwa 650 Teilnehmer und verlief friedlich. Mit dem Ende dieser Protestkundgebung gegen 12:20 Uhr, die Versammlungsteilnehmer hatten den Steintorplatz größtenteils in unterschiedliche Richtungen verlassen, kam es zu Provokationen und Angriffen durch Gegendemonstranten. Unter anderem wurden Flaschenwürfe festgestellt.

An der Versammlung am Ernst-August-Platz unter der Überschrift “Gegen den Terror und für den Frieden im Irak und Syrien”, die um 15:00 Uhr startete und etwa gegen 16:30 Uhr beendet war, nahmen ungefähr 100 bis 150 Personen teil. Hier kam es frühzeitig zu erheblichen, wechselseitigen Provokationen und vereinzelten Steinwürfen zwischen Versammlungsteilnehmern und Demonstrationsgegnern.

Die eingesetzten Beamten konnten durch konsequentes, energisches Einschreiten – u.a. mittels Pfeffersprayeinsatz – die rivalisierenden Lager trennen und dadurch Schlimmeres verhindern.

Darüber hinaus kam es im weiteren Verlauf an verschiedenen Örtlichkeiten in der City immer wieder zu einzelnen Auseinandersetzungen.

Die Bilanz: Zahlreiche Identitätsfeststellungen, Festnahmen, eine Vielzahl von Platzverweisen und mehrere verletzte Polizeibeamte, die jedoch alle weiterhin dienstfähig sind.

Zwischenzeitlich hat sich die Situation in Hannovers Innenstadt beruhigt. /st

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Martina Stern Telefon: 0511 – 109 – 1045 Fax: 0511 – 109 – 1040 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar