Mi. Jun 26th, 2024
Hannover (ots) – Heute Mittag, 03.08.2015, sind aus dem Mittellandkanal (Groß-Buchholz) Leichenteile eines Mannes und Bekleidung – verpackt in Tüten – geborgen worden.

Nach bisherigen Erkenntnissen waren am Montag, gegen 12:30 Uhr, Mitarbeiter der Wasserbehörde bei Reinigungsarbeiten zunächst auf mehrere in Ufernähe des Kanals treibende Tüten in Höhe der Noltemeyerbrücke aufmerksam geworden. Die Arbeiter sahen – noch im Wasser treibend – in einem der Säcke ein männliches Leichenteil und alarmierten die Polizei. Nach dem Bergen durch die Feuerwehr Hannover und die Inaugenscheinnahme der Polizei stand der Inhalt fest: Bekleidung und ein Leichenteil eines Mannes. Nur wenig später, etwa um 14:15 Uhr, meldete ein Schiffsführer eines Bootes in Höhe Hebbelstraße (List) eine weitere Tüte im Wasser und verständigte die Schifffahrtsbehörde. Nach Bergung und Öffnung der Verpackung fanden die Ermittler weitere Leichenteile. Sie gehen von einem Zusammenhang zum ersten Fund aus. Derzeit laufen umfangreiche Suchmaßnahmen unter Beteiligung einer Drohne, die Luftaufnahmen des Kanals fertigen soll, einem Leichenspürhund, der von einem Boot aus nach weiteren, noch fehlenden Teilen des Mannes sucht und Polizeitauchern. Zur Identität und der Liegezeit im Wasser haben die Beamten noch keine Hinweise. Die aufgefundenen Körperteile wurden in die Rechtsmedizin transportiert. Eine Obduktion soll morgen früh erfolgen. Dann werden auch die Suchmaßnahmen fortgesetzt, die heute bei einbrechender Dunkelheit beendet werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts. Ferner gleichen die Ermittler nun Vermisstenfälle mit dem Fund ab. Die Polizei bittet Zeugen, die hierzu Hinweise geben können oder etwas Verdächtiges im Bereich des Mittellandkanals gesehen haben, sich mit dem Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 in Verbindung zu setzen. / tr, st

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Tanja Rißland Telefon: +49 511 109-1044 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar