Mi. Jun 26th, 2024
Hannover (ots) – Nach einer spektakulären Flucht haben Beamte der Polizeiinspektion Mitte heute, gegen 05:00 Uhr, am Ufer der Leine in Höhe der Fischerstraße (Calenberger Neustadt) einen mutmaßlichen Einbrecher festgenommen.

Ein 48 Jahre alter Angestellter war am Morgen, etwa um 04:20 Uhr, zu seiner Arbeitsstätte an der Brühlstraße gekommen. Dort bemerkte er ein aufgebrochenes Fenster und davor einen fremden Mann, der – als er den 48-Jährigen erblickte – umgehend mit einem Fahrrad die Flucht ergriff. Zurück blieb ein weiteres Fahrrad. Der Angestellte nahm sofort mit seinem Motorroller die Verfolgung des Radfahrers auf, verlor ihn aber alsbald aus den Augen und alarmierte die Polizei. Die zur Fahndung eingesetzten Beamten sahen in Höhe des Königsworther Platzes einen verdächtigen Radler, der mit erheblichem Tempo den Fußweg links neben der Auffahrt zum Bremer Damm in Richtung Morweggasse hinunterfuhr. Kurz vor der Einmündung Fischerstraße verschwand der Tatverdächtige nach links auf einen Hinterhof und ließ dort sein Fahrrad zurück. Weiter ging die Flucht zu Fuß. Das Fahrrad stellten die Beamten sicher. Ermittler, die den Bereich Fischerstraße zu Fuß bestreiften, hörten kurz nach 04:30 Uhr ein Rascheln im Gehölz zur Leine hinter einem Altenzentrum. Dort trafen sie auf den 27-Jährigen, der seine Flucht jedoch – auch nach der Aufforderung stehen zu bleiben – fortsetzte. Er lief das Gefälle in Richtung Leine herunter und die Polizisten hörten ein “Platschen”. Zwischenzeitlich waren jedoch weitere Beamte alarmiert, die am anderen Ufer der Leine Aufstellung nahmen. Der Flüchtende sah seine Chancen schwinden und kehrte wieder ans Ufer zurück, wo er sich widerstandslos festnehmen ließ. Die Beamten brachten ihn klatschnass zur Wache. Zu dem Tatvorwurf des Einbruchdiebstahls – in der Firma an der Brühlstraße wurde ein Kaffeeautomat aufgebrochen – machte er keinerlei Angaben, auch nicht zu einem eventuellen Mittäter. Das zurückgelassene Fahrrad war nach Rückkehr des 48-jährigen Zeugen nämlich nicht mehr da, so dass die Polizei davon ausgeht, dass der Festgenommene einen Komplizen hat. Bei dem 27-Jährigen fanden die Beamten Münzgeld – heute wurde er einem Richter vorgeführt, der ihn in Haft schickte. Zeugen, die zu dem zweiten Täter Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion West unter der Telefonnummer 0511 109-3920 in Verbindung zu setzen./ tr, mi

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Hannover Tanja Rißland Telefon: +49 511 109-1044 E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de http://www.pd-h.polizei-nds.de/startseite/

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar