Fr. Jun 28th, 2024
Hamburg (ots) – Tatzeiten: 17.06.2015, 02:00 Uhr 18.06.2015, 23:20 Uhr

Tatorte: Hamburg-St.Georg, Hansaplatz Hamburg-St.Georg, Hachmannplatz

Die Polizei Hamburg und die Bundespolizei ermittelten zwei Tatverdächtige (14, 16)eines Handtaschendiebstahls am Hamburger Hauptbahnhof. Zudem führten die weiteren Ermittlungen dazu, dass nach jetzigem Sachstand einem der Diebe ein Raub am Hansaplatz nachgewiesen werden konnte. Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen.

Am 18.06.2015 fuhr die 30-jährige Geschädigte mit einem Rucksack eine Rolltreppe am Hauptbahnhof hinauf. Plötzlich standen die beiden Täter hinter ihr. Die Frau spürte am Reißverschluss des Rucksacks eine Bewegung und drehte sich schnell um. Die beiden Jugendlichen flüchteten. Die Frau stellte daraufhin fest, dass der Reißverschluss des Rucksacks geöffnet war und ihr Handy fehlte. Eine sofortige Fahndung durch Beamte des Polizeikommissariates 11 und der Bundespolizei führte zunächst nicht zur Ergreifung der Täter. Am 19.06.2015, gegen 00:45 Uhr beobachteten Beamte der Bundespolizei die Jugendlichen erneut am Hauptbahnhof und nahmen sie vorläufig fest. Die Geschädigte erkannte den 14-jährigen Tatverdächtigen eindeutig auf Lichtbildern wieder. Angaben zum Sachverhalt machten die Jugendlichen vor der Polizei nicht.

Weitergehende Ermittlungen des Landeskriminalamtes haben einen Tatverdacht gegen den 16-jährigen Jugendlichen zu einem Raub erhärtet. Er steht im Verdacht, am 17.06.2015 am Hansaplatz einen 42-jährigen Mann nach einer Zigarette gefragt zu haben. Als der 42-Jährige dem Täter eine Zigarette geben wollte, sprühte der Täter ihm Pfefferspray ins Gesicht und entriss dem Opfer eine Geldbörse. Das Opfer konnte noch den Rucksack des Täters festhalten, als dieser in Richtung Hauptbahnhof floh. Im Rucksack befand sich ein Passfoto des 16-Jährigen, der von den Beamten zweifelsfrei wiedererkannt wurde.

Beide Tatverdächtigen wurden dem Amtsgericht Hamburg zugeführt.

Schr.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Jörg Schröder Telefon: 040/4286-56210 Fax: 040/4286-56219 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg.de

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar