Fr. Jun 28th, 2024
Hamburg (ots) –

Tatzeiten: 1) 18.09.2015, 15.20 Uhr 2) 18.09.2015, 17.14 Uhr 3) 18.09.2015, 17.20 Uhr 4) 19.09.2015, 15.36 Uhr

Tatorte: 1) Hamburg-Altstadt, Mönckebergstraße 2) Hamburg-Bergedorf, Sachsentor 3) Hamburg-Billstedt, Billstedter Platz 4) Hamburg-Neustadt, Brauerknechtgraben

1) Kriminalbeamte des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) haben einen 29-jährigen Ukrainer dem Amtsgericht Hamburg zugeführt. Der Tatverdächtige war von Ladendetektiven eines Kaufhauses beim Diebstahl von Parfümflaschen beobachtet, angehalten und Beamten des Polizeikommissariats 14 übergeben worden. Beamte des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) führten den Tatverdächtigen dem Amtsgericht Hamburg zu.

2) Ein Ladendetektiv eines Kaufhauses beobachtete einen 32-jährigen Rumänen beim Diebstahl von hochwertigen Kosmetikartikeln mittels einer präparierten Tasche (“Klautasche”), hielt ihn beim Verlassen des Geschäfts an und übergab ihn den alarmierten Polizeibeamten des Polizeikommissariats 43. Kriminalbeamte des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) führten den Tatverdächtigen, der bereits einschlägig in Erscheinung getreten ist, dem Amtsgericht Hamburg zu.

3) Ein Ladendetektiv einer Parfümerie beobachtete einen 50-jährigen Polen beim Diebstahl von Kosmetikartikeln, hielt ihn fest und übergab ihn alarmierten Polizeibeamten des Polizeikommissariats 42. Durch die Auswertung der Videoauswertung des Geschäfts konnte ermittelt werden, dass der Tatverdächtige offenbar bereits drei weitere Diebstähle (im Juli, August und September 2015) in diesem Geschäft begangen hatte. Kriminalbeamte des Kriminaldauerdienstes (LKA 26) führten den Tatverdächtigen dem Amtsgericht Hamburg zu.

4.) Polizeibeamte des Polizeikommissariats 14 haben einen 34-jährigen Deutschen nach einem räuberischen Ladendiebstahl festgenommen. Der Ladendetektiv eines Supermarkts hatte den Tatverdächtigen beim Diebstahl von einigen Spirituosen-Flaschen beobachtet und ihn beim Verlassen des Geschäfts angesprochen. Der Tatverdächtige riss sich zunächst los und versuchte zu flüchten, konnte vom Ladendetektiv und weiteren Mitarbeiten des Supermarkts letztlich jedoch festgehalten und der Polizei übergeben werden. Die Beamten stellten fest, dass gegen den Tatverdächtigen bereits vier Haftbefehle wegen verschiedenen Delikten vorlagen. Er wurde dem Amtsgericht Hamburg durch Beamte des Kriminaldauerdienstes zugeführt.

Schr.

Rückfragen bitte an:

Polizei Hamburg Polizeipressestelle, PÖA 1 Jörg Schröder Telefon: 040/4286-56210 Fax: 040/4286-56219 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg.de

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar