Mi. Jun 26th, 2024
Köln (ots) – Unfallfahrer alkoholisiert: Blutprobe entnommen und Führerschein beschlagnahmt

Heute (28. August) ist in den frühen Morgenstunden im Stadtteil Gremberghoven ein BMW-Fahrer (24) bei einem Alleinunfall schwer verletzt worden. Rettungskräfte kümmerten sich noch an der Unfallstelle um den Kölner und brachten ihn in ein Krankenhaus, wo er zur Beobachtung stationär aufgenommen wurde.

Gegen 2.30 Uhr war der 24-Jährige nach ersten Ermittlungen in seinem Fahrzeug auf der Hohenstaufenstraße in Fahrtrichtung Ratherstraße unterwegs. In einer Kurve kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Nach derzeitigem Sachstand war der stark alkoholisierte Fahrer zum Unfallzeitpunkt nicht angegurtet. Durch die Wucht des Aufpralls zog er sich daher Gesichtsverletzungen zu.

Auf Anordnung entnahm ein Arzt dem Alkoholisierten eine Blutprobe. Die Polizisten beschlagnahmten den Führerschein des Unfallfahrers und stellten das Fahrzeugwrack zwecks Beweiserhebung sicher. Nach derzeitiger Einschätzung der Verkehrsunfallermittler hatte die Alkoholisierung und offenbar auch nicht angepasste Geschwindigkeit zu dem Verkehrsunfall geführt.

Die Polizei Köln hat in Bezug auf den heutigen Unfall gegen den 24-Jährigen ein Verfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Noch während der Rettungsarbeiten erschienen mehrere Familienmitglieder des 24-Jährigen an der Unfallstelle. Darunter auch ein 54-Jähriger, der die Anordnungen der Beamten nicht befolgte und immer wieder ansetzte, die Polizeiabsperrung zu überwinden. Als er später gewaltsam versuchte die Absperrung zu durchbrechen und Polizisten körperlich anging, setzten die Beamten Pfefferspray gegen den Angreifer ein und fesselten ihn. Als sich der Gefesselte wieder beruhigt hatte, ließen die Beamten den Kölner wieder frei. Die Ermittlungen gegen ihn wegen des Verdachts des Wiederstands gegen Vollstreckungsbeamte laufen. (he)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar