So. Jun 23rd, 2024
Köln (ots) – Täter und seine zwei Komplizen haben gleiche Frisur: “Irokesenschnitt”

Ein derzeit noch unbekannter Räuber hat zusammen mit zwei Komplizen in der Nacht zu Samstag (5. September) im Stadtteil Deutz einen Niederkasseler (22) überfallen.

Gegen 2.20 Uhr stieg der 22-Jährige zusammen mit drei Begleitern (21, 21, 25) an der Haltestelle “Deutzer Freiheit” aus einer Stadtbahn aus. “Meine Freunde gingen schon einige Meter vor mir, als mich von hinten ein Mann packte und mir meine Geldbörse aus der Tasche zog”, erklärte der Geschädigte später gegenüber hinzugerufenen Polizisten. “Als ich versuchte den Täter festzuhalten, hat er mir sofort mit der Faust ins Gesicht geschlagen!” Anschließend stieß der Täter seinem Gegenüber so heftig gegen den Oberkörper, dass dieser ins Gleisbett der Stadtbahn stürzte.

Als die Freunde des Geschädigten auf die Situation aufmerksam wurden, tauchten plötzlich die zwei Komplizen des Täters auf. Nach einer kurzen Auseinandersetzung rannte das Räubertrio mit der Beute in unbekannte Richtung davon.

Alle drei Flüchtigen werden als Südländer beschrieben und haben die gleiche Frisur, nämlich einen “Irokesenschnitt”. Der Haupttäter ist etwa 20 Jahre alt, 170 Zentimeter groß und von schlanker Statur. Der Brillenträger war zur Tatzeit mit einer schwarzen Jogginghose und einer schwarzen Sweatshirtjacke bekleidet. Seine beiden Komplizen sind etwa 16 bis 22 Jahre alt, ebenfalls von schlanker Statur und trugen zur Tatzeit dunkle Kleidung.

Die Polizei Köln sucht Zeugen, die sich zur Tatzeit im Bereich der Deutzer Freiheit aufgehalten, verdächtige Feststellungen gemacht oder Personen beobachtet haben, auf die die Beschreibung passen könnte. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de. (he)

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar