So. Jun 30th, 2024

Beinahe täglich finden Verkehrsunfallfluchten auf den Straßen im Kreis Mettmann statt. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort (“Flucht”) liegt damit auf hohem Niveau und ist in den letzten Jahren kontinuierlich ansteigend. Nach jedem vierten Verkehrsunfall entfernt sich ein Unfallbeteiligter unerlaubt vom Unfallort. Aus diesem Grund veröffentlichen wir ausgewählte aktuelle Fälle von unerlaubtem Entfernen vom Unfallort in werktäglicher Sammelmeldung, mit der Bitte um Veröffentlichung der Taten im Rahmen redaktioneller Möglichkeiten. Komplettieren wollen wir diese Meldungen auch mit Erfolgen in der Aufklärung aktueller Fälle.

In den vergangenen Tagen wurden nachfolgende ungeklärte Verkehrsunfallfluchten (geordnet nach Städten) entdeckt und angezeigt, welche zurzeit die Ermittler der zuständigen Verkehrskommissariate beschäftigen. Diese hoffen bei ihren Ermittlungen, in den eingeleiteten Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verkehrsunfallflucht, dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung zur Klärung der Verkehrsstraftaten:

In der Zeit vom Dienstagabend des 28.09., 17.00 Uhr, bis zum Mittwochmorgen des 29.09.2021, 08.00 Uhr, parkte ein schwarzer PKW Audi A4 auf der Straße Am Bandenfeld in Haan, in Höhe des Hauses Nr. 106 in einer gekennzeichneten Parkbucht am Fahrbahnrand. In dieser Zeit wurde der schwarze Kombi von einem bislang noch unbekannten anderen Fahrzeug an der Fahrerseite angefahren und beschädigt. Obwohl dabei allein am Audi ein geschätzter Karosserie- und Lackschaden im Wert von 2.000,- Euro entstand, entfernte sich der noch unbekannte Verursacher mit seinem Fahrzeug vom Unfallort ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 / 9328-6480, jederzeit entgegen.

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar