So. Jun 30th, 2024

Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, die in den vergangenen Wochen auch im Kreis Unna vorgekommen ist.

Unbekannte Täter geben sich über den “WhatsApp”-Messenger als Angehörige der Geschädigten aus, schreiben “Hallo Mama, ich bin’s” oder “Hallo Opa, wie geht’s dir?”, behaupten, dass sie eine neue Handynummer haben, gaukeln vor, dass sie finanzielle Unterstützung benötigen, und bitten darum, einen bestimmten Geldbetrag auf ein Konto überwiesen zu bekommen.

Mit dieser Betrugsmasche war zuletzt auch ein bislang unbekannter Täter bei einer Frau aus Selm erfolgreich, die dem falschen Sohn eine vierstellige Summe überwies.

Die Polizei rät dazu, bei derartigen Nachrichten den tatsächlichen Angehörigen anzurufen und sich zu erkundigen, ob wirklich ein Wechsel der Handynummer erfolgt ist. Ist dies nicht der Fall, sollten die Geschädigten Strafanzeige erstatten.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Pressestelle
Christian Stein
Telefon: 02303-921 1152
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Kreispolizeibehörde Unna
Leitstelle
Telefon: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar