Fr. Jun 21st, 2024

Während des Lockdowns bestellen immer mehr Bürger Waren übers Internet. Das versuchen Kriminelle mit einer neuen bundesweiten Betrugsmasche zur SMS-Paketbenachrichtigung auszunutzen. Im Augenblick haben uns wieder Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern erreicht, die zum Glück nicht auf die Masche hereingefallen sind.

So funktioniert die Betrugsmasche: Die Betrüger verschicken eine SMS, in der steht, dass ein Paket verschickt wurde. Sie fordern den Empfänger dazu auf, einen Link anzuklicken, wo dieser den Ablageort des Pakets erfahren soll. Oder der Empfänger soll den Paketversand über den Link einfach nur bestätigen.

Klickt der SMS-Empfänger auf den Link, wird eine Schadsoftware auf dem Smartphone installiert.

In einer ausführlichen Pressemitteilung haben wir bereits über die Betrugsmasche berichtet.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/4829301

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar