Fr. Jun 28th, 2024

Rund neun Monate nach der Versionsnummer 20 ist bei PowerFolder die nächste runde Version erschienen. Und standen im letzten Monat bei PowerFolder 20.4 noch die iOS-Nutzer ganz besonders im Mittelpunkt, zieht nun in der Version 21.0 die PowerFolder-Android-App nach: Auch hier können ab sofort Dokumente mobil erstellt und editiert werden. Hinzu kommen Bugfixes und kleinere Verbesserungen für die Server-, Client- und die iOS-Version.

Monheim, 24.06.2024 – Sicherlich hatten die Nutzer der Android – PowerFolder-App im letzten Monat schon neidisch auf die Kollegen mit den iOS-Geräten geschielt, konnten die doch mit Erscheinen der damaligen Version 20.4 Dokumente, Spreadsheets und Präsentationen durch die Integration von ONLYOFFICE mobil unter iOS verfassen und bearbeiten – und das sogar gleichzeitig und gemeinsam mit anderen Nutzern. Das alles ist ab sofort auch unter Android möglich. Außerdem wurde dort das Problem gefixt, dass die Ordnerliste nach der Anmeldung auf manchen Geräten nicht geladen wurde.

Auch für iOS gab es diverse Bugfixes. So dürfen beispielsweise Ordner und Verzeichnisse am Anfang und Ende des Namens keine Leerzeichen enthalten, wird bei der Dokumentenbearbeitung das Wischen zur nächsten Datei verhindert und wurde ein Fehler beim Laden der Ordnerdateiliste vom PowerFolder Drive behoben.

Serverseitig schließlich sind unter anderem einige Security – Bugfixes und Verbesserungen hinzugekommen, wie beispielsweise die Drosselung der HTTP-Requests für einen erhöhten DDoS- Schutz. Weitere Maßnahmen betreffen die Wiederherstellung von Dokumenten und Ordnern, die Aktualisierung von Geräten und vieles mehr.

Nähere Details dazu, weitere Informationen sowie den Download dieser Version finden Sie in den Release Notes der einzelnen Komponenten:

 

https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/301782/Server+Release+Notes

https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/301714/Android+App+Release+Notes

 

Über PowerFolder

Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Monheim bei Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 erfolgreich seine Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync & Share (EFSS) mit dem Markennamen PowerFolder. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen als individualisierte On-Premise-Dienste. Über vier Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen – auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) auf ISO-27001-zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels „IT Security Made in Germany“.

 

PresseKontakt / Agentur:

Matthias Steinwachs
+49 2132 9792298
steinwachs(at)powerfolder.com
www.powerfolder.com
dal33t GmbH / PowerFolder
Rheinpromenade 4a
40789 Monheim

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar