Mi. Jun 26th, 2024

München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 3. Januar 2017 – QNAP Systems, Inc. verbessert das erfolgreiche Enterprise-NAS TS-831X mit zwei Neuerungen: Das Business-Modell mit acht Festplatten-Einschüben arbeitet nun mit einem 1,7 GHz-Quad-Core-Prozessor Alpine AL-314 von Annapurna Labs anstelle des 1,4GHz-Vorgängers. Damit profitieren Nutzer von erhöhter Systemleistung im täglichen Geschäftsbetrieb. Neben den bereits bewährten Modellen mit 8 GB und 16 GB RAM stellt QNAP zudem als kostengünstige Alternative das NAS mit 4 GB RAM (TS-831X-4G) zur Verfügung. Das neue TS-831X mit 4 GB RAM ist ab sofort für 609 Euro zzgl. MwSt. verfügbar. Die 8GB-RAM-Variante des NAS ist für 699 Euro, das TS-831X mit 16GB RAM für 879 Euro erhältlich.

QNAP optimiert das erfolgreiche Enterprise-NAS TS-831X in doppelter Hinsicht: Den 1,4 GHz-Prozessor des Tower-Modells hat der NAS-Spezialist auf einen ARM-Cortex-A15-Quad-Core-1,7-GHz-Prozessor Alpine AL-314 von Annapurna Labs aufgerüstet. Zu den bereits bewährten Modellen mit 8 und 16 GB DDR3-RAM gesellt sich eine 4 GB-Alternative für preisbewusste Nutzer – erweiterbar bis 16 GB.

Das Enterprise-NAS verfügt über zwei integrierte 10-GbE-SFP+-Ports für High-Speed-Netzwerk sowie einen PCIe-Erweiterungssteckplatz zur Installation eines zusätzlichen 10-GbE- oder 1-GbE-Netzwerkadapters. Das TS-831X bietet zudem hardwarebeschleunigte Verschlüsselung und SSD-Caching.

Die QNAP Container Station ermöglicht Nutzern den Einsatz von IoT- (Internet of Things) Anwendungen, während VJBOD eine Funktion zur Erweiterung der Speicherkapazität anderer QNAP NAS mit nicht genutztem Speicherplatz bietet.

Wichtige technische Daten

– TS-831X-4G: 4 GB DDR3-RAM (4 GB x 1)
– TS-831X-8G: 8 GB DDR3-RAM (8 GB x 1)
– TS-831X-16G: 16 GB DDR3-RAM (8 GB x 2)

Tower-Modell mit acht Festplatten-Schächten; 1,7-GHz-Quad-Core-Prozessor Alpine AL-314 von Annapurna Labs, einem Amazon-Unternehmen; RAID-0/1/5/6/10-Unterstützung; hardwarebeschleunigte Verschlüsselungsengine; Hot-Swapping-fähige 2,5-/3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatten oder -SSDs; 2 x 10-Gigabit-SFP+-Port; 2 x Gigabit-RJ45-Port; 1 x PCIe-2.0-(x2)-Steckplatz; 3 x USB-3.0-Port

Verfügbarkeit

Das neue TS-831X mit 1,7-GHz-Prozessor ist ab sofort zum Preis von 609 Euro (4GB) zzgl. MwSt. erhältlich. Die größeren Modelle mit 8 GB bzw. 16 GB RAM kosten 699 Euro bzw. 879 Euro. Weitere Informationen und das vollständige QNAP-NAS-Sortiment finden Sie unter www.qnap.de.

Firmenkontakt
QNAP Munich
Mathias Fürlinger
Trausnitzstraße 8
81671 München
+49 (0)89/38156299-0
qnap@epr-online.de
http://www.qnap.de

Pressekontakt
epr – elsaesser public relations
Julia Kiefer, Cornelie Elsässer
Maximilianstraße 50
86150 Augsburg
+49 (0)821/4508-7912
jk@epr-online.de
http://www.epr-online.de

Mathias Fürlinger
QNAP Munich

qnap@epr-online.de

http://www.qnap.de

Pressemitteilung teilen:
Andreas Twinkler

Von prgateway

Schreibe einen Kommentar