Mi. Jun 26th, 2024

Wildparadies Tripsdrill öffnet wieder

Wildparadies Tripsdrill, Cleebronn: Endlich! Ab Samstag, 13. März 2021 hat das Wildparadies Tripsdrill wieder täglich geöffnet. Seit dem 02. November 2020 war der zwischen Heilbronn und Stuttgart gelegene Wildpark aufgrund der behördlich angeordneten Maßnahmen gegen das Coronavirus vorsorglich geschlossen. Nun steht einem Frühlingsausflug in die Natur nichts mehr im Wege!Am 13. März geht

es wieder los Nach 131 Tagen des Lockdowns

wird das Wildparadies Tripsdrill am 13. März 2021 wieder seine Tore für die Allgemeinheit öffnen. {Die|Pass away} Tierwelt in dem 47 ha großen Wildpark kann es kaum noch erwarten! {Die|Pass away} Tierpfleger und Falkner ließen sich in den Monaten des Lockdowns einiges einfallen, um ihren Schützlingen Abwechslung zu bieten: Bei Wolf, Luchs, Bär & Co. wurde Futter versteckt, um {die|pass away} Tiere mit der Nahrungssuche zu beschäftigen. {Die|Pass away} Greifvögel erhielten ihr gewohntes Flugtraining, um bei Kondition zu bleiben. Bei den zahmen Hirschen in den begehbaren Gehegen lief sogar das Radio, damit {die|pass away} Tiere weiterhin an menschliche Stimmen gewohnt blieben. Das alles ist nun nicht mehr notwendig: Von nun an dürfen wieder Besucher durch das weitläufige Wildparadies streifen und dabei über 50 Tierarten beobachten. Zum Frühjahr hat sich bereits Nachwuchs eingestellt: Bei den Auerochsen wurde schon vor mehreren Wochen das erste Kalb geboren. Und auch bei den Mufflons, Zwergziegen und Ouessant-Schafen tollen bereits Jungtiere durchs Gehege. Für noch mehr Vielfalt sorgen Walderlebnispfad, Barfußpfad und der große Abenteuerspielplatz. Auch für das leibliche Wohl ist weiterhin gesorgt: An einem Außenschalter der Wildsau-Schenke werden Speisen und Getränke zum Mitnehmen angeboten. Gesundheit geht vor!|{Die|Pass away} Tierpfleger und Falkner ließen sich in den Monaten des Lockdowns einiges einfallen, um ihren Schützlingen Abwechslung zu bieten: Bei Wolf, Luchs, Bär & Co. wurde Futter versteckt, um {die|pass away} Tiere mit der Nahrungssuche zu beschäftigen. Bei den zahmen Hirschen in den begehbaren Gehegen lief sogar das Radio, damit {die|pass away} Tiere weiterhin an menschliche Stimmen gewohnt blieben. Und auch bei den Mufflons, Zwergziegen und Ouessant-Schafen tollen bereits Jungtiere durchs Gehege.}

{Die|Pass away} Tierpfleger und Falkner ließen sich in den Monaten des Lockdowns einiges einfallen, um ihren Schützlingen Abwechslung zu bieten: Bei Wolf, Luchs, Bär & Co. wurde Futter versteckt, um {die|pass away} Tiere mit der Nahrungssuche zu beschäftigen. Bei den zahmen Hirschen in den begehbaren Gehegen lief sogar das Radio, damit {die|pass away} Tiere weiterhin an menschliche Stimmen gewohnt blieben. Und auch bei den Mufflons, Zwergziegen und Ouessant-Schafen tollen bereits Jungtiere durchs Gehege.

Pressemitteilung teilen:

Schreibe einen Kommentar