Fr. Jun 21st, 2024

Frankfurt, 3. Juli 2017 – Die Digitalisierung stellt alle Unternehmen der Reiseindustrie vor enorme Herausforderungen. Eine der wichtigsten dabei ist die Steigerung und Sicherung der eigenen Contentqualität. Darauf weist das Working Committee (WOC) Digitalisierung des Travel Industry Club (TIC) jetzt in einer seiner zentralen Thesen hin.

“Content in jeglicher Form ist der entscheidende Punkt, mit dem sich Anbieter gegenüber dem Wettbewerb abgrenzen und differenzieren können”, sagt Bernhard Steffens, Vorsitzender der Geschäftsführung der Traveltainment GmbH und Leiter des WOC Digitalisierung beim TIC.
Eine klare Contentstrategie ohne Widersprüche müsse deshalb wohlüberlegt sein.Denn längst meint Content in der Touristik nicht mehr nur die Produkte selbst, sondern beispielsweise auch Produktbeschreibungen, Botschaften und den Kundendialog über alle digitalen Kanäle.

Entscheidend dabei sei, so das WOC, dass der Kunde zunehmend die Interpretationshoheit über die ihm zur Verfügung stehenden Informationen erhält. User Generated Content, etwa in Form von Produktbewertungen und -empfehlungen, wird künftig noch deutlich an Relevanz gewinnen. Das Unternehmen selbst gibt als Contentlieferant somit ein gutes Stück seiner einstigen Kommunikationsmacht an den Verbraucher ab.
“Authentizität und Transparenz sind deshalb für alle Unternehmen aus unserer Industrie von zentraler Bedeutung und werden immer wichtiger”, so Steffens. Das bedeutet, so die These des WOC Digitalisierung weiter, dass die Unternehmen hohe Qualität und Einzigartigkeit, klare Botschaften und Fakten sowie professionelle Fotos und Bewegtbilder liefern müssen. “Der Kunde fordert zwar nicht alles von einem einzelnen Anbieter”, so Steffens, “aber er sucht häufig danach.” Erfolg habe deshalb, wer herausragende Inhalte exklusiv biete oder diese sinnvoll und transparent aufbereite.

Darüber hinaus nennt das WOC zwei weitere entscheidende Erfolgsfaktoren für die Contentstrategie: Zielgruppen-Ansprache und Verpackung. So müsse der Content möglichst exakt auf die jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten sein und über die jeweils passenden Kanäle gestreut werden. “Nur wer seine Zielgruppe kennt, kennt seine Anforderungen”, so Steffens. Und nur dann lasse sich unique Content erfolgreich planen, erstellen und distribuieren.
Nicht weniger erfolgskritisch ist die Verpackung des Inhalts. Wie schon in der analogen Welt, so das WOC, gelte auch heute noch die bekannte Lehre: Auch die Verpackung ist Teil des Produkts, teilweise kann sie sogar in Form von Informationen das Produkt selbst sein. “Mit den richtigen digitalen Botschaften und Medien können Anbieter ihr Produkt zum Teil deutlich aufwerten. Produkte werden hochwertiger empfunden, wenn sie entsprechend präsentiert werden”, sagt Steffens.

Das WOC Digitalisierung ist eines von drei Working Committees im 2016 gegründeten Think Tank des Travel Industry Club. Die zwei weiteren widmen sich den Schwerpunkten Mobilität und Kundenzentrierung. In allen WOC werden aktuelle Thesen formuliert, um wichtige Impulse in die Branche zu geben und zukunftsweisende Entwicklungen entscheidend voranzutreiben. Dirk Bremer, President des Travel Industry Club, sagt: “Die Touristikindustrie zählt zu den wichtigsten Branchen in Deutschland. Umso entscheidender ist es, dass wir uns als führender Wirtschaftsclub der Reiseindustrie für eine starke Zukunft einsetzen und bei den relevanten Themen prägend sind. Wir vertreten Entscheider, Macher und Beweger der Branche. Die Arbeit der zahlreichen Experten in unserem Think Tank hat dabei eine elementare Bedeutung.”

Firmenkontakt
Travel Industry Club
Charlotte Stritter
Friedensstraße 9
60311 Frankfurt am Main
069 9511997-12
charlotte.stritter@travelindustryclub.de
www.travelindustryclub.de

Pressekontakt
c/o BALLCOM GmbH
Melina Bamberg
Frankfurter Str. 20
63150 Heusenstamm
06104 6698-280
meb@ballcom.de
www.travelindustryclub.de

Charlotte Stritter
Travel Industry Club

charlotte.stritter@travelindustryclub.de

http://www.travelindustryclub.de

Pressemitteilung teilen:
Andreas Twinkler

Von prgateway

Schreibe einen Kommentar