Do. Jun 27th, 2024

Aachen, 22. März 2018 – Zum zwölften Mal gehen bei der diesjährigen Earth Hour weltweit die Lichter aus. Bauwerke, Denkmäler oder Privathaushalte: Viele werden am 24. März ein Zeichen für den Klimaschutz setzen und für eine Stunde das Licht ausschalten. In Deutschland ist es um 20:30 Uhr soweit. Die Earth Hour wurde 2007 vom WWF Australien ins Leben gerufen, um gezielt den jährlichen CO2-Ausstoß der Metropole Sydney zu senken. Inzwischen ist daraus eine weltweit erfolgreiche Aktion geworden. Mit dem Empire State Building in New York, dem Burj Khalifa in Dubai oder dem Eiffelturm in Paris gehen große Städte und deren Wahrzeichen mit gutem Beispiel voran. Aber auch im Kleinen kann jeder etwas dafür tun, damit der Schutz des blauen Planeten stärker ins Bewusstsein rückt.

Licht aus und mehr – mit devolo Home Control
Das intelligente Smart Home-System Home Control von devolo hilft nicht nur anlässlich der Earth Hour, sondern dauerhaft, Energie zu sparen und damit Treibhausgase zu reduzieren. Dabei ist die Lichtsteuerung nur ein Aspekt. Home Control-Nutzer können per Sprachbefehl, per Fernbedienung oder aus der Ferne per Smartphone kurzerhand überall im Haus das Licht löschen. Mit einer automatischen Regel oder Zeitsteuerung lässt sich auch dafür sorgen, dass nirgends unnötig das Licht brennt. Doch das ganzheitliche System kann noch viel mehr: Mit der smarten Schalt- und Messsteckdose etwa werden Stromfresser schnell entlarvt. Auch der unnötige und hohe Stand-by-Verbrauch fällt mit der schlauen Dose weg – zugeschaltet wird nur das Gerät, das gerade benötigt wird.

Tür-/Fensterkontakte verknüpft mit Heizkörperthermostaten helfen dabei, eine erhebliche Menge Heizenergie einzusparen. Sobald ein Fenster zum Lüften geöffnet wird, schaltet sich der Heizkörper automatisch ab. Eine Zeitsteuerung der Heizkörperthermostate sorgt dafür, dass zuhause jederzeit die individuelle Wohlfühltemperatur herrscht und trotzdem Energie gespart wird. Denn wenn alle Bewohner aus dem Haus sind, regelt die Heizung automatisch auf einen umweltfreundlichen Wert herunter. Bei der Rückkehr ist es zuhause wieder angenehm warm.

devolo Home Control: Smart Home-Lösung mit vielen Facetten
devolo Home Control bietet ein Dutzend verschiedene Bausteine für die Bereiche Sicherheit, Komfort und Energiesparen. Zusätzlich können auch Z-Wave-Komponenten anderer Hersteller, Philips Hue und Amazon Echo mit devolo Home Control genutzt werden. Grundstein jeder Installation ist die Home Control-Zentrale. Eingerichtet und bedient wird das Smart Home-System über die intuitive Home Control-Software und -App. Speziell für den Einstieg ins Smart Home und effizientes Energiesparen ist das devolo Smart Heizen Paket zur unverbindlichen Preisempfehlung von 329,90 Euro im Handel erhältlich.

Firmenkontakt
devolo AG
Marcel Schüll
Charlottenburger Allee 67
52068 Aachen
+49 241 18279-514
+49 241 18279-999
marcel.schuell@devolo.de
http://www.devolo.de

Pressekontakt
rtfm GmbH
Marco Albert
Flößaustr. 90
90763 Fürth
+49 911 310910-0
+49 911 310910-99
devolo@rtfm-pr.de
http://pressecenter.rtfm-pr.de

Marcel Schüll
devolo AG

marcel.schuell@devolo.de

http://www.devolo.de

Pressemitteilung teilen:
Andreas Twinkler

Von prgateway

Schreibe einen Kommentar