Sa. Jun 1st, 2024

Hilpoltstein (ots) – Vitamine sind essenzielle Stoffe, die jeder Körper braucht, um gesund und vital zu bleiben. Doch nicht nur für unseren Körper, sondern auch für Geist, Seele und unser gesamtes Leben ist eine ausgewogene Vitaminbilanz wichtig. Vitamine, das bedeutet hier im übertragenen Sinne diejenigen “Nährstoffe”, die wir brauchen, um eine starke Persönlichkeit zu entwickeln und um auch im Angesicht großer Herausforderungen Lebensglück zu erfahren und Zukunftsvisionen entwickeln zu können. Jürgen Zwickel hat dafür einen einzigartigen “Vitamincocktail” bzw. “Frischekick” für die eigene Persönlichkeitsentwicklung kreiert.

Der gefragte Vortragsredner, Seminarleiter und mehrfache Buchautor ist der Experte für mentale und emotionale Selbstführung und wirkungsvolle Persönlichkeitsentwicklung im gesamten deutschsprachigen Raum. 2019 wurde er als Senator in den Senat der Wirtschaft in Deutschland berufen. Er selbst fordert sich immer wieder heraus, beruflich wie auch sportlich, wenn er mit dem Rad die Alpen überquert, täglich 400 Liegestütze drückt oder sich andere hochgesteckte Ziele setzt.

Emotionale Entwicklung, neues Denken, Inspiration und die Erreichung dessen, was maximal möglich in unserem Leben ist, sind Themen, die ihn selbst seit über 20 Jahren begeistern. “PERSÖNLICHKEIT ! GEWINNT: Da geht noch was – entdecke in dir, was möglich ist!” lautet sein Motto, das gleichzeitig seine Programm- und Lebensphilosophie ist. Nach mehr als zwei Jahrzehnten intensiver Begleitung und dem Coaching von Privatpersonen, Führungskräften und Unternehmern weiß er, dass in jedem von uns viel mehr steckt, als wir für gewöhnlich glauben. Um das ans Licht zu holen und die individuelle mentale und seelische Fitness zu stärken, empfiehlt der renommierte Redner eine andere Art von Fitnessprogramm, das nichts mit Muckibude, Laufband, Gewichtestemmen und Co. zu tun hat, sondern mit dem Training der eigenen Persönlichkeit.

Mach deine eigene Persönlichkeit fit!

Wie es um unsere Persönlichkeitsfitness steht, das lässt sich sehr schnell und einfach bei jedem von uns ablesen – ohne Pulsuhr oder sonstiges Gerät. Es spiegelt sich täglich in unserem Fühlen, Denken und Verhalten wider mit den dazugehörigen Haltungen, Überzeugungen und Glaubenssätzen. “Gerade in Zeiten von Veränderungen und Herausforderungen wie diesen ist es elementar wichtig, die eigene innere Einstellung und die damit verbundenen Reaktionsmuster bewusst wahrzunehmen und uns immuner zu machen. Zum Beispiel in Bezug auf die vorschnelle Meinungsbildung oder Schwarzmalerei, wie sie überall dort entsteht, wo Menschen Angst haben oder verunsichert sind”, so Zwickel. “Es geht darum, die persönliche Abwehr zu stärken, nicht nur körperlich, auf der Ebene der physischen Gesundheit, sondern auch mental und seelisch.” Wie das gelingen kann, zeigt das folgende Beispiel.

Kein Einatmen ohne Ausatmen: Was ist das Plus in Zeiten wie diesen?

Bekanntlich hat alles im Leben zwei Seiten. Man könnte auch sagen: Nichts ist ohne sein Gegenteil wahr. Ohne den Tag gibt es keine Nacht. Ohne das Licht keinen Schatten. Es gibt auch kein Einatmen ohne Ausatmen. Gerade in Zeiten wie diesen, wenn das Leben uns vor besondere Herausforderungen stellt, können wir uns bewusst regelmäßig eine oder mehrere der folgenden 7 Fragen stellen: Was ist auch ein Plus in der gegenwärtigen Zeit? Was konnte oder kann ich mir durch die aktuelle Lage in Bezug auf meine weitere Zukunft bewusst machen? Was kann oder wird sich privat oder beruflich für mich verändern, zu dem es ohne diese Herausforderung nie gekommen wäre? Welche neuen Ideen habe ich entwickelt? Was lerne ich derzeit auch über mich selbst? Was brauche ich wirklich, um glücklich zu sein? Was wollte ich mir schon immer einmal neu aneignen oder mit mehr Zeit und Hingabe vertiefen?

Die Qualität der Fragen, die wir uns von Zeit zu Zeit selbst stellen sollten, entscheidet über die Qualität der Antworten und so über das eigene Leben. Jürgen Zwickel hat diese Erfahrung selbst gemacht in fordernden Zeiten und er macht sie täglich in der Zusammenarbeit mit Menschen und in Projekten. Und welche Zeit eignet sich besser für ein bewusstes Innehalten und die Suche nach Antworten als die jetzige?

Wieder mehr spielerische Leichtigkeit, bitte!

Stress entsteht immer dann, wenn wir Veränderungen nicht akzeptieren, sondern uns innerlich und äußerlich dagegenstellen. Wenn wir zum Beispiel mit Wut, Angst oder auch Verzweiflung darauf reagieren. Oder auch mit einer Mischung aus allen dreien. Für den erfahrenen Persönlichkeitscoach Jürgen Zwickel ist es ein grundlegender Schlüssel für uns als Mensch, wieder in eine größere spielerische Leichtigkeit zu kommen und sie uns zu bewahren. Auch wenn jeder von uns Momente erlebt, in denen dies schwerer fällt als in anderen: Ziel kann und sollte sein, die Leichtigkeit immer wieder anzupeilen, sei es durch ein vertrauensvolles Gespräch, das uns Zuversicht schenkt, auch durch ein befreiendes Lachen oder andere stärkende Impulse von außen.

Die spielerische Leichtigkeit dem Leben gegenüber, so Jürgen Zwickel, nehmen sich viele Menschen selbst. Am häufigsten geschieht dies durch Pflichtprojektionen, die wir auf uns selbst und andere übertragen: Chefs, Kollegen, Partner, die eigenen Eltern usw. Ein Beispiel für eine solche Projektion ist die typische “Ich muss”-Haltung, die fast jeder von uns kennt. “Ich muss noch …”, “Heute muss ich schon wieder …”. Diese Einstellung löst schon vor dem Handeln eine Lawine negativer Gefühle in uns aus, wie Zweifel, Schwere, Angst oder Wut. Je mehr wir davon fühlen, desto handlungsunfähiger und schwächer werden wir. Wir werden richtiggehend überwältigt – nicht von der Aufgabe an sich, sondern durch die Gefühle, die wir diesbezüglich haben.

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar