Do. Mai 30th, 2024

Berlin 20.Januar 2021. Die COVID-19-Pandemie zwingt das Baltic Sea Philharmonic seine „Midnight Sun“-Tournee durch Polen und Deutschland, die für März 2021 geplant war, abzusagen. Das Orchester und Kristjan Järvi hatten gehofft am 12. März in Stettin, am 14. März in der Elbphilharmonie in Hamburg und am 15. März in der Berliner Philharmonie aufzutreten. Aufgrund der in Deutschland und Europa verhängten Maßnahmen zur Eindämmung des Virus finden die drei Konzerte nun nicht statt. Das Konzert in Stettin wurde in den September 2021 verschoben, wo es Teil der neuen „Nordic Swans”-Tournee des Baltic Sea Philharmonic sein wird.

Für das Jahr 2021 plant das Baltic Sea Philharmonic weiterhin Live-Konzerte, so sein Rumänien-Debüt am 30. und 31. August beim Enescu Festival in Bukarest. Dort wird es mit der Pianistin Maria João Pires und der Geigerin Viktoria Mullova in zwei kontrastreichen Programmen – das eine mit Musik von Mozart und Enescu, das andere mit Werken von Arvo Pärt und Tschaikowsky – zusammenarbeiten. Außerdem präsentiert das Orchester zu seinem jährlichen Besuch beim Usedomer Musikfestival im September ein neues Programm: „Nordic Swans“, mit Musik von Arvo Pärt, Tschaikowsky und Sibelius. Alle Planungen finden unter strenger Berücksichtigung des Fortgangs der Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen statt.

Orchester stärkt seine einzigartige digitale Präsenz

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar