So. Jun 16th, 2024

1. Surrealismus

Das können Collagen aus Bildern sein, von denen jedes Bild für sich allein stehend nicht besonders auffallen würde, aber in ihrer Zusammenstellung wirken die Bilder plötzlich merkwürdig. Neben den ungewöhnlichen Bildpaarungen, sind es auch gegensätzliche Farben, die traumhafte, phantastische und manchmal auch absurde Bilder entstehen lassen – eine Fundgrube an Motiven für jeden oder jede, die gestalterisch tätig ist.

2. Elemente der Natur – naturinspirierte Designtrends

Vielleicht hat Corona da ein wenig nachgeholfen, aber das Thema Umwelt und Natur wird in diesem Jahr sicher auch in der Gestaltung sichtbar bleiben. Der Wunsch vieler, nach draußen zu gehen und sich in der Natur aufzuhalten, ist riesig. Bilder aus der Natur sowie organische und natürliche Farben und Verläufe wirken auf den Betrachter entspannend.

3. Bewusstsein für den Menschen

Die Unterschiedlichkeit des Menschen zeigen, die Vielfalt, Authentizität und Individualität: das ist das Trendthema im Grafikdesign 2021. Sicherlich hat auch die Black Lifes Matter-Bewegung (BLM) des vergangenen Jahres ihren Einfluss auf diesen Trend gehabt. Echte Gesichter mit ihren individuellen Merkmalen, Eigenschaften oder vielleicht auch Fehlern in die Gestaltung mit einfließen zu lassen – und in der Folge der bewusste Verzicht auf die klassischen Stock-Fotografien mit ihren makellosen aber langweiligen Protagonisten. Ein schöner Designtrend für das noch junge Jahr!

Pressemitteilung teilen:
Laura Jahn

Von Laura

Schreibe einen Kommentar